Die 3. Ausgabe von MF Talent: KI und Cybersicherheit für eine nachhaltige Zukunft basierend auf Talent und Innovation

MF Talent, ein auf IT-Profile spezialisiertes Headhunter- und Cybersecurity-Services-Unternehmen, brachte am 22. Mai von 11:30 bis 15:30 Uhr mehr als 65 Führungskräfte der wichtigsten IBEX-Unternehmen zusammen. im Restaurant La Borda del Mentidero in Madrid, darunter Präsidenten, Geschäftsführer, CEOs und CIOS bei einer exklusiven Veranstaltung, um über eine nachhaltige Zukunft und die Auswirkungen von KI und Cybersicherheit auf dieses Anliegen zu sprechen.
Ziel der Veranstaltung war es, eine Diskussionsrunde mit einem Expertengremium darüber abzuhalten, wie KI zu einer sichereren Nachhaltigkeit beiträgt. Zu den Teilnehmern gehörten die Technologieführer Jaime de Jaraíz, Präsident von LG Electronics Spanien; José María Galofré, CEO von VOLVO; und Sara Aranda, Generaldirektorin für Stadtplanung im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Inneres.
Mercedes Fernández, CEO von MF Talent, gab eine Einführung in das Thema der Veranstaltung und erläuterte, wie sich MF Talent an den Talentbedarf des Marktes in den Bereichen Cybersicherheit und KI angepasst hat und wie erfolgreich das Unternehmen in diesem Sektor ist, indem es fest daran glaubt, dass die Menschen das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind und sie bei jedem Transformationsprozess mit der Technologie verknüpft.
Das Ziel von MF Talent besteht darin, seine Cybersicherheitsdienste zu replizieren und zu duplizieren und sein Geschäft im Hinblick auf Personal Branding, Beiräte und die Rekrutierung von Führungskräften zu diversifizieren.
Der Tag begann mit einem Fototermin, an dem einige der Preisträger und verschiedene bekannte Gesichter der Veranstaltung teilnahmen, wie Carla Pereyra, Carlos Franganillo, Alfredo Urdaci, David Otero, Arantxa de Benito, Pepa Romero, Marc Vidal und Carlos Moro, Präsident von Bodegas Matarromera .
Durch die Veranstaltung führten Ana Belén Roy und Antonio Santana sowie Mercedes Fernández , CEO von MF Talent. Während der Veranstaltung wurden 18 Auszeichnungen an verschiedene anwesende Führungspersönlichkeiten und prominente Persönlichkeiten verliehen. So wie Arantxa de Benito, die der gemeinnützigen Stiftung Atlético de Madrid eine Auszeichnung überreichte und Carla Pereyra als Botschafterin entgegennahm. Sie dankte der Organisation dafür, dass sie so viele Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren vereint, die das gemeinsame Ziel haben, sich für die Menschheit zu engagieren, sei es durch Nachhaltigkeit oder Technologie, und ermutigte sie, die Arbeit der Stiftung fortzusetzen.
An der Preisverleihung nahmen auch Preisträger aus verschiedenen Geschäftsbereichen teil, wie beispielsweise José Cumbrado, Innovationsdirektor bei Mapfre Spanien, der die Auszeichnung für die Organisation entgegennahm, die sich durch ihre innovativen F&E&I-Projekte auszeichnet; Alejandro Las Heras, CEO der Cybersicherheitsagentur der Autonomen Gemeinschaft Madrid, für seine Beiträge zur Cybersicherheit und Förderung der Cyber-Resilienz; und Roberto Martínez, CEO von GLS, unter anderem. Letzterer nahm im Namen des Unternehmens stolz die Auszeichnung für die Einrichtung der Abteilung Diversity und deren Einsatz für die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung entgegen und erläuterte die verschiedenen Maßnahmen dieser Abteilung.
Ebenfalls anwesend waren der renommierte Journalist Alfredo Urdaci, der den Wirtschaftsanalysten und Technologiekommunikator Marc Vidal interviewte, und Fidel Alonso, der David Otero, Sänger und ehemaliges Mitglied der Gruppe El Canto del Loco, interviewte. Im Anschluss an das Interview wurde Otero für seine Karriere und sein musikalisches Talent mit einer Auszeichnung geehrt, die die Preisverleihung abschloss.
Während des Interviews betonte Marc Vidal seine Besorgnis darüber, wie die Zukunft der Menschheit aussehen wird, wenn künstliche Intelligenz unkontrolliert eingeführt wird, und er betonte die Notwendigkeit, das Bewusstsein zu schärfen und Fehlinformationen zu bekämpfen.
Der Tag war außerdem geprägt von einem überraschenden Auftritt von Anthony Blake, der niemanden gleichgültig ließ und alle Anwesenden in Erstaunen versetzte. Er führte eine Reihe illusionistischer Spiele auf, in die er das Publikum einbezog. Die Veranstaltung wurde von Mercedes Fernández, CEO von MF Talent, beendet und mit einem Cocktailempfang abgeschlossen, bei dem verschiedene Standpunkte und Meinungen ausgetauscht wurden.
ABC.es