Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die CNMC bezieht zwei Renfe-Führungskräfte in ihre Untersuchung wegen wettbewerbswidriger Praktiken im Güterverkehr ein.

Die CNMC bezieht zwei Renfe-Führungskräfte in ihre Untersuchung wegen wettbewerbswidriger Praktiken im Güterverkehr ein.

Die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat das im Juli 2024 wegen potenziell restriktiver Praktiken im Frachtsektor gegen Renfe eingeleitete Disziplinarverfahren auf zwei Führungskräfte des Unternehmens ausgeweitet.

Konkret betrifft der Fall die Unternehmen Renfe-Operadora Public Business Entity (Renfe Operadora), Renfe Mercancías State-owned Mercantile Company (Renfe Mercancías) und Pecovasa Renfe Mercancías State-owned Mercantile Company (Pecovasa).

Die Erweiterung der Akte betrifft einen Direktor von Renfe Mercancías und einen weiteren von Pecovasa , der auf Autotransporte spezialisierten Tochtergesellschaft des Unternehmens, heißt es in einer Erklärung der CNMC.

„Die Verlängerung greift dem Ergebnis der Untersuchung nicht vor . Die maximale Frist von 18 Monaten ab dem Datum der ersten Einleitung für die Untersuchung und Lösung des Falls bleibt bestehen“, erklärt die Wettbewerbsbehörde.

Die Regulierungsbehörde untersucht, ob Renfe Mercancías und Pecovasa den Wettbewerb bei einer am 20. Januar 2022 von Pecovasa gestarteten Ausschreibung für Schienentraktionsdienste eingeschränkt haben, bei der Renfe Mercancías den Zuschlag erhielt.

„Diese Praktiken könnten gegen Artikel 2 des Wettbewerbsgesetzes (CCA) und Artikel 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) verstoßen“, argumentierte die Wettbewerbsbehörde.

Das Verfahren wurde nach einer Beschwerde des Verbands privater Eisenbahnunternehmen eingeleitet. Die CNMC leitete daraufhin eine vertrauliche Untersuchung ein und führte im Oktober 2023 Inspektionen durch.

Als Ergebnis dieser Untersuchungen fand die Regulierungsbehörde „hinreichende Hinweise“ darauf, dass Renfe Operadora, Renfe Mercancías und Pecovasa möglicherweise gegen Artikel 2 des LDC und Artikel 102 des AEUV verstoßen haben.

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow