KMU-Kredite: Ein weiterer Akteur, der in der Wirtschaft an Bedeutung gewinnt

Der Mangel an Liquidität hat viele Unternehmen in diesem Sektor dazu veranlasst, nach Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen.
ChatGPT-Bild
Inmitten einer Wirtschaft, die nicht im erwarteten Tempo voranschreitet und die für kleine und mittlere Unternehmen einen ständigen Druck auf den Zugang zu Ressourcen darstellt, werden Kredite zunehmend als Alternative zur Erhaltung und Expansion von Unternehmen eingesetzt, um trotz Widrigkeiten Wachstum zu erzielen.
Dies ist keine geringe Leistung, wenn man bedenkt, dass KMU, die 99,5 % der kolumbianischen Geschäftswelt ausmachen und laut BBVA Research fast 40 % zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beitragen, in den Fokus neuer Finanzlösungen gerückt sind, die die Liquiditätslücke schließen sollen.
Das könnte Sie interessieren: Gewerkschaften im ganzen Land fordern nach der Dezertifizierung umsetzbare und überprüfbare Maßnahmen.
Die Schwierigkeiten dieser Unternehmen bei der Beschaffung von Mitteln sind nicht unerheblich. Nach Schätzungen der IFC der Weltbank haben fast 70 % der kleinen und mittleren Unternehmen in Lateinamerika keinen Zugang zu offiziellen Krediten. In Kolumbien wird diese Situation durch die hohen Zinsen noch verschärft, die die Möglichkeiten für Investitionen, Lohnzahlungen oder die Expansion des Betriebs einschränken.
Angesichts dieser Situation sind Akteure auf den Plan getreten, die diesen Finanzierungsbedarf mit agilen, technologiegestützten Modellen decken wollen. Eines der jüngsten Beispiele ist Escarlata, ein vor 18 Monaten von kolumbianischen Unternehmern gegründetes Fintech-Unternehmen, das bereits Kredite in Höhe von über 10,5 Milliarden US-Dollar für dieses Geschäftssegment bereitgestellt hat.

Der Mangel an Liquidität hat viele Unternehmen in diesem Sektor dazu veranlasst, nach Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen.
ChatGPT-Bild
Zunächst einmal ist hervorzuheben, dass sich diese Art von Plattformen nicht nur der Kreditvergabe widmen; ihr Ziel ist es, das Finanzerlebnis in der Branche neu zu gestalten, umständliche Verfahren abzuschaffen und digitale Prozesse anzubieten. Escarlata beispielsweise arbeitet nach einem Holdingmodell mit zwei sich ergänzenden Einheiten: Catapult, spezialisiert auf Smart Lending, und Aicoll, das sich auf das technologische Management des gesamten Kreditlebenszyklus konzentriert. Diego Pardo, COO von Escarlata, betont, dass diese Kombination es dem Unternehmen nicht nur ermöglicht habe, Ressourcen zuzuweisen, sondern auch ein Technologieportfolio mit mehr als 230.000 aktiven Nutzern zu konsolidieren und monatliche Inkassoprozesse im Wert von über 100 Millionen US-Dollar abzuwickeln. Darüber hinaus prognostiziert das Unternehmen für dieses Jahr eine Geschäftspipeline von fast 50 Millionen US-Dollar.
Weitere Nachrichten: Minute für Minute Proteste in Bogotá gegen Bürgermeister Galán: Sammelpunkte
„ Die bisher erzielten Ergebnisse belegen den transformativen Einfluss von Escarlata auf kolumbianische KMU. Dank des anhaltenden Wachstums und der positiven Ergebnisse im Land konnten wir im dritten Quartal dieses Jahres profitable Niederlassungen in Mexiko eröffnen und damit unser Engagement untermauern, mehr Unternehmen in der Region mit innovativen Lösungen zu versorgen. Wir werden weiterhin innovativ sein, um Lösungen anzubieten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr langfristiges Wachstum steigern“, betonte Pardo.
Auswirkungen der KonjunkturabschwächungDie Ergebnisse gewinnen in einer Zeit an Bedeutung, in der die kolumbianische Wirtschaft weniger stark wächst als erwartet und kleine Unternehmen weiterhin zu den anfälligsten Sektoren gehören, da der Zugang zu Krediten den Unterschied zwischen der Aufrechterhaltung des Betriebs oder einer endgültigen Schließung ausmachen kann.

Der Mangel an Liquidität hat viele Unternehmen in diesem Sektor dazu veranlasst, nach Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen.
ChatGPT-Bild
„Escarlatas Erfolg im Land eröffnet auch Möglichkeiten für eine regionale Expansion. Im dritten Quartal 2025 nahm das Unternehmen in Mexiko seine profitable Geschäftstätigkeit auf. Dies bestärkt die Annahme, dass dieses Finanzierungsmodell in Volkswirtschaften mit hohem Informalitätsgrad und eingeschränktem Zugang zum traditionellen Finanzsystem auf fruchtbaren Boden fällt“, fügte er hinzu.
Sie gaben an, dass der Plan für die Zukunft noch ehrgeiziger sei und bis 2026 Kredite in Höhe von über 10 Millionen US-Dollar in Schlüsselmärkten wie Kolumbien, Mexiko, Peru und den USA generieren wolle. Diese Strategie würde, wenn sie umgesetzt würde, die Finanzierungskapazitäten Tausender Unternehmen erweitern, die weiterhin Schwierigkeiten beim Zugang zu Ressourcen haben.
Lesen Sie auch: Das Ölgeschäft, das Petro verkaufen will, brachte dem Land im ersten Halbjahr 5 Milliarden Dollar ein
„Diese Erfahrungen zeigen, dass es über Einzelfälle hinaus immer mehr Raum für Initiativen gibt, die kleinen und mittleren Unternehmen Kredite gewähren. Die Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass diese Mittel in echte Produktivität und nachhaltiges Wachstum umgesetzt werden“, so Diego Pardo. Während Liquiditätsengpässe und die Beschränkungen des traditionellen Finanzsystems KMU dazu veranlasst haben, nach Alternativen zu suchen, gewinnen technologische Plattformen mit schnelleren und zugänglicheren Prozessen zunehmend an Bedeutung und eröffnen so neue Marktchancen. DANIEL HERNÁNDEZ NARANJO
Portfolio Journalist
Portafolio