Neinor erwägt, Aedas Homes vom US-Fonds Castlelake zu kaufen.

Neinor Homes hat Gespräche mit Castlelake aufgenommen, dem US-Fonds, dem 79 % von Aedas Homes gehören, um eine mögliche Unternehmenstransaktion für den letztgenannten Immobilienentwickler durchzuführen. Dies geht aus Informationen hervor, die Neinor der National Securities Market Commission (CNMV) zur Verfügung gestellt hat.
Der Ausstieg von Castlelake aus dem Kapital von Aedas Homes, nachdem er das Unternehmen mehr als zehn Jahre lang gehalten hatte, ist seit einiger Zeit Gegenstand von Spekulationen auf dem Markt und könnte für Neinor Homes, den Hauptkonkurrenten von Aedas, eine Kaufgelegenheit darstellen. Neinor analysiert die Transaktion derzeit, hat aber noch keine Entscheidung bezüglich einer möglichen Transaktion getroffen.
Das Unternehmen hat bekräftigt, dass es sich weiterhin auf seine Wachstumsstrategie im spanischen Wohnimmobiliengeschäft sowie auf die Entwicklung seiner Asset-Management-Plattform konzentriert, mit dem Ziel, den Wert für seine Aktionäre zu maximieren und „seine Position als führender Anbieter in diesem Sektor zu festigen“.
Neinor bestätigte gegenüber der CNMV die von Bloomberg gemeldete Nachricht, wonach der Bauträger Interesse am Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an Aedas Homes bekundet habe, und zwar der Beteiligung des US-Fonds Castlelake. Zu diesem Zweck arbeitet das Unternehmen mit dem Fonds Apollo Global Management zusammen, der die Finanzierung des Kaufs übernehmen würde.
Die Transaktion wurde vom Markt nicht gut aufgenommen und die Aktienkurse beider Unternehmen fielen: Neinor fiel um 3,75 % auf 13,88 € pro Aktie und Aedas fiel um weitere 4,9 % auf 28,1 €. Letztere verfügt über eine Marktkapitalisierung von 1,237 Milliarden Euro, was bedeutet, dass 79 % von Castlelake mit 977 Millionen Euro bewertet würden.
ABC.es