S&P 500 und Nasdaq Composite erreichen neue Höchststände

Der S&P 500 und der Nasdaq Composite bauten ihre Gewinne an der Wall Street am Montag auf Rekordhöhen aus, bevor diese Woche Gewinnberichte von Unternehmen wie Alphabet und Tesla veröffentlicht wurden.
Der S&P 500 stieg um 0,14 % auf 6.305,6 Punkte, der Nasdaq legte um 0,38 % auf 20.974,18 Punkte zu und der Dow Jones Industrial Average blieb mit 44.323,07 Punkten praktisch unverändert und machte damit frühere Gewinne zunichte.
Bei den Sektoren waren die Zugewinne im Kommunikationssektor am stärksten ausgeprägt, während der Energiesektor die Rückgänge verzeichnete.
In den Wirtschaftsnachrichten fiel der Index der Frühindikatoren des Conference Board im Juni um 0,3 %, wie in einer von Bloomberg zusammengestellten Umfrage erwartet.
„Das Conference Board prognostiziert keine Rezession, obwohl das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 voraussichtlich deutlich nachlassen wird“, sagte Justyna Zabinska-LaMonica, Senior Managerin für Konjunkturindikatoren beim Conference Board.
„Das reale BIP wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,6 Prozent wachsen und die Auswirkungen der Zölle werden in der zweiten Jahreshälfte deutlicher sichtbar, da die Verbraucherausgaben aufgrund steigender Preise zurückgehen“, fügte er hinzu.
In Unternehmensnachrichten stiegen die Aktien von Verizon Communications um 4,1 % und verzeichneten damit den größten Zuwachs im S&P 500. Das Unternehmen hob die untere Grenze seiner Gewinnwachstumsprognose für das Gesamtjahr an, nachdem es besser als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal vorgelegt hatte.
Die AES-Aktien stiegen um 2,4 %, nachdem Susquehanna das Kursziel für die Aktie von 15 auf 16 US-Dollar angehoben und die positive Bewertung beibehalten hatte.
Die Aktien von Block stiegen um 7,2 Prozent. Das Unternehmen wird ab Mittwoch im S&P 500 Index geführt und ersetzt Hess. Die Aktien von Molina Healthcare fielen um 3,7 Prozent.
TD Cowen senkte sein Kursziel von 369 auf 283 US-Dollar und behielt seine Kaufempfehlung bei.
Alphabet, Googles Mutterkonzern (+2,2 %), legte vor seinem Quartalsbericht am Mittwoch zu. Sowohl Alphabet als auch Tesla (-0,35 %), das ebenfalls am Mittwoch berichtet, geben die Ergebnisse der sogenannten „Glorreichen Sieben“ bekannt. Ihre Berichte könnten die Weichen für die Berichterstattung anderer großer Unternehmen in den kommenden Tagen stellen.
Apple (+1,40 %) und Amazon (+0,62 %) legten zu und trugen so zum Anstieg des S&P 500 bei.
Kurz vor Ablauf der Frist für Trumps Zölle am 1. August ist der S&P 500 seit Jahresbeginn um etwa 8 % gestiegen, da die Anleger darauf wetten, dass der wirtschaftliche Schaden durch die Zölle geringer ausfallen wird als befürchtet.
Handelsminister Howard Lutnick äußerte am Sonntag seine Zuversicht, dass die Vereinigten Staaten ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union erreichen könnten, auch wenn die Mitglieder des Blocks mögliche Gegenmaßnahmen prüfen.
Trump drohte mit Zöllen von 30 Prozent auf Importe aus Mexiko und der EU und schickte Briefe an andere Handelspartner wie Kanada, Japan und Brasilien, in denen er Zölle zwischen 20 und 50 Prozent festlegte.
Anleger, die sich auf die Auswirkungen der Zollunsicherheit auf die US-Wirtschaft konzentrieren, werden die Daten zu den Arbeitslosenanträgen und den am Donnerstag erscheinenden Konjunkturbericht für Juli analysieren.
Sie werden außerdem die Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, am Dienstag verfolgen, um Hinweise darauf zu erhalten, wann die Fed die Zinsen senken könnte, insbesondere angesichts der gemischten Inflationssignale der letzten Woche.
Sie beginnen die Woche mit einem Abwärtstrend
Die mexikanischen Aktienmärkte starteten mit Verlusten in die Woche, nachdem Finanzinformationen lokaler und internationaler Unternehmen sowie Nachrichten über das Handelsumfeld der USA mit anderen Nationen veröffentlicht wurden.
Der Hauptindex der mexikanischen Börse, der S&P/BMV IPC, verlor 0,77 % auf 55.841,30 Punkte, während der FTSE-BIVA, der repräsentativste Indikator der institutionellen Börse, um 0,86 % auf 1.122,39 Punkte fiel.
Die Indikatoren fielen den zweiten Tag in Folge und erreichten ihren niedrigsten Stand seit elf Wochen bzw. seit Mai.
Der Markt verfolgte die US-Handelspolitik aufmerksam, um abzuschätzen, ob eine Einigung mit der Europäischen Union und den anderen Ländern erzielt werden würde, die ein Schreiben mit der Ankündigung der Einführung einseitiger Zölle erhalten hatten, die am 1. August in Kraft treten würden.
„Wir bleiben bei unserer Ansicht, dass die Risikoverteilung weiterhin nach unten tendiert. Die meisten Faktoren, die für Volatilität am Markt sorgen, sind nach wie vor auf die Höhen und Tiefen der Regierung von Donald Trump zurückzuführen“, schrieb Fernando Rodríguez, Analyst bei Invex, in einem Bericht.
Rodríguez glaubte außerdem, dass die Berichtssaison außergewöhnlich sein müsse, um kurzfristig als Katalysator zu wirken.
Am Montag verloren die Aktien von Quálitas, dem größten Autoversicherer des Landes, 9 Prozent, nachdem die Ergebnisse des zweiten Quartals einen gewissen Druck auf die Rentabilität zeigten.
Eleconomista