Sinkende Inputkosten mindern den Druck auf den Hoch- und Tiefbau in Kolumbien.

Die Ergebnisse des Civil Works Construction Cost Index verschafften dem Sektor im Mai eine leichte Atempause, da die Preise für wichtige Inputmaterialien für den Tiefbau in Kolumbien fielen.
Laut den von DANE veröffentlichten Daten verzeichnete dieser Indikator einen monatlichen Rückgang von 0,27 Prozent, was im Gegensatz zu den Anstiegen steht, die in den ersten vier Monaten des Jahres verzeichnet wurden.
Daher reichte das Wachstum im Mai laut Anif nicht aus, um die Kostensteigerungen im Jahr 2025 vollständig auszugleichen. Seit Jahresbeginn sind die Sektorkosten um 3,71 Prozent gestiegen.

Funktionseinheit 2 Foto: Covipacífico
Aus der Perspektive der Tätigkeitsgruppen erklärt sich die monatliche Kostenentwicklung vor allem durch den Rückgang der Kosten für Arbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau von Straßen, Wegen und anderen Landverkehrsprojekten um 0,33 Prozent, der -0,18 Prozentpunkte zur Kostenkorrektur beitrug.
Es folgten der Bau von Bergwerken und Industrieanlagen (-0,29 Prozent), Outdoor-Sportanlagen (-0,26 Prozent) sowie Pipelines, Kabel und damit verbundene Arbeiten (-0,15 Prozent), wobei jede Gruppe -0,03 Prozentpunkte zur monatlichen Schwankung des Index beitrug.
Am wenigsten zum Rückgang des Index trugen demnach die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bau von Häfen, Kanälen und anderen Wasserbauwerken bei (-0,01 Prozentpunkte).

Foto: iStock
Aus Kostengruppensicht markierte der Rückgang der Materialpreise im Mai den Stopp der Indexkorrektur. Er verzeichnete einen Rückgang von 0,72 Prozent gegenüber April und schmälerte das Gesamtergebnis um 0,38 Prozentpunkte.
Zu diesem Trend trugen auch die Kosten für Spezialausrüstung bei, die mit einem Rückgang von 0,61 Prozent den monatlichen Anstieg um 0,01 Prozentpunkte schmälerten. Die übrigen Kostengruppen verzeichneten dagegen positive Veränderungen.
Trotz der Atempause im Mai betont Anif, dass die Baukosten im Hochbau auch im Jahr 2025 unter Aufwärtsdruck bleiben.
Im Gegensatz zu den Beobachtungen im Monat wurde im kumulierten Zeitraum zwischen Januar und Mai die größte Variation bei Arbeiten im Zusammenhang mit dem Landtransport (4,02 Prozent) verzeichnet, wobei diese Gruppe mit 2,25 Prozentpunkten den größten Beitrag leistete.

Foto: Rathaus von Medellín
Die Erhöhungen in den übrigen Gruppen führten zu einem Gesamtbeitrag von 1,46 Prozentpunkten.
Bei der Betrachtung der Kostengruppen übten die Materialien in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 den größten Aufwärtsdruck aus und trugen mit einem Anstieg von 2,90 Prozent 1,54 Prozentpunkte zum Indexwachstum bei.
Der Arbeitsmarkt trug mit einem Anstieg von 6,70 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2024 1,13 Prozentpunkte bei.
eltiempo