So nutzen Sie Ihren Fernseher kabellos als erweiterten Bildschirm

Durch den technischen Fortschritt werden Kabel zunehmend überflüssig. Dies löst ein Problem in kleinen Wohnungen, in denen sie zu viel Platz einnehmen. Gleichzeitig sind sie ästhetisch gesehen nicht das beste Unternehmen.
Daher ist es sehr nützlich zu wissen, wie Sie Ihren Fernseher als erweiterten oder doppelten Bildschirm für Ihren PC, Laptop oder Ihr Mobiltelefon verwenden können, ohne ein einziges Kabel zu verwenden. Diese immer beliebter werdende Funktion wird als Lösung für alle präsentiert, die mehr Komfort beim Arbeiten oder Lernen oder einfach ein intensiveres Erlebnis beim Betrachten von Inhalten suchen.
Deshalb gehen wir ab sofort Schritt für Schritt auf den Ablauf ein und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.
Die gängigste Methode, Ihren PC- oder Mobiltelefonbildschirm kabellos auf Ihren Fernseher zu projizieren, ist die Wireless-Mirroring-Technologie . Dies kann mithilfe verschiedener Tools erfolgen, beispielsweise Miracast, Google Cast, AirPlay (auf Apple-Geräten) oder Apps, die speziell auf Ihre TV-Marke zugeschnitten sind.
Miracast ist ein von der Wi-Fi Alliance entwickelter drahtloser Standard, der die Möglichkeit bietet, den Bildschirm eines Windows- oder Android-Geräts auf einem kompatiblen Fernseher zu spiegeln. Die meisten modernen Smart-TVs, wie beispielsweise dasSamsung RU 7100 oder das TCL 55P635, unterstützen Miracast oder identische Technologien unter einem anderen Namen (wie etwa „Screen Mirroring“).
Um Miracast auf Ihrem PC zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, zunächst zu überprüfen, ob auf Ihrem Computer Windows 10 oder höher installiert ist. Drücken Sie dann Windows + K und wählen Sie Ihren Fernseher aus. Und schließlich akzeptieren Sie die Verbindung vom Fernseher, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Mit all diesen Schritten können Sie den PC auf Ihrem Fernseher projiziert sehen.
Wenn Ihr Fernseher nicht über Miracast verfügt oder Sie eine stabilere Verbindung wünschen, können Sie zunächst Chromecast auswählen (ein Google-Gerät, das über HDMI mit Ihrem Fernseher verbunden wird und Ihnen ermöglicht, Ihren Bildschirm von Chrome, YouTube und anderen Apps zu projizieren oder zu erweitern). Als Nächstes müssen Sie zu Ihrem Fire TV Stick gehen (ein Chromecast-ähnliches Gerät, das auch die drahtlose Bildschirmspiegelung unterstützt). Zu den weiteren Apps gehören AirDroid Cast, LetsView und ApowerMirror, mit denen Sie Ihren Bildschirm von Ihrem PC oder Telefon auf Ihren Fernseher streamen können.
Wenn wir von Erweiterung sprechen, meinen wir die Nutzung des Fernsehers als zweiten Bildschirm und nicht als Duplikat. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie auf zwei verschiedenen Bildschirmen arbeiten möchten, beispielsweise an einer Präsentation auf dem Fernseher und an Notizen oder Steuerelementen auf Ihrem Laptop.
Um den Bildschirm auf Windows-Geräten zu erweitern, wird empfohlen, diese Schritte auszuführen. Verbinden Sie zunächst Ihren Fernseher über Miracast, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Wählen Sie abschließend im Abschnitt „Mehrere Anzeigen“ die Option „Diese Anzeigen erweitern“. Als letzten Ausweg können Sie Ihre Bildschirme nach Ihren Wünschen anpassen und bequemer arbeiten.
Sowohl eine größere Bildschirmgröße als auch eine bessere Anzeige für Design- oder Bearbeitungsaufgaben und die Möglichkeit zum Multitasking.
Dafür gelten einige Mindestanforderungen. Zunächst muss Ihr Fernseher ein Smart-TV sein und mit Miracast, Google Cast oder ähnlichen Apps kompatibel sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Computer über integriertes WLAN und ein aktuelles Betriebssystem verfügt. Und schließlich, dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Wenn Sie Windows 10 oder höher verwenden, verfügen Sie über eine integrierte drahtlose Projektion. Sie müssen also zunächst lediglich Windows + K drücken oder „Verbinden“ in die Windows-Suchleiste eingeben. Nachdem Ihr Fernseher auf dem Bildschirm angezeigt wird (z. B. Samsung RU7100), klicken Sie auf seinen Namen und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt wird. Abschließend wird empfohlen, Ihrem Fernseher die Erlaubnis zu erteilen, um eine vollständige Verbindung herzustellen.
Diese Situation kann aus einem der folgenden Gründe eintreten. Erstens dürfen beide Geräte nicht mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Spiegelungsfunktion auf Ihrem Fernseher nicht aktiviert ist oder das Betriebssystem Ihres Computers nicht auf dem neuesten Stand ist. Die andere Möglichkeit ist, dass Sie es mit inkompatiblen Geräten zu tun haben.
Auf Android-Telefonen können Sie je nach Hersteller die Funktion Smart View, Screen Cast oder Cast Screen verwenden. Bei Samsung-Handys muss hierfür beispielsweise das Schnellmenü angezeigt werden (nach unten wischen). Suchen Sie dann nach „Smart View“ und wählen Sie Ihren Fernseher aus. Akzeptieren Sie abschließend die Verbindung.
Auf dem iPhone können Sie inzwischen AirPlay verwenden, sofern Ihr Fernseher kompatibel ist oder Sie ein Apple TV angeschlossen haben.
Erstens: Sorgen Sie für ein gutes WLAN-Signal. Und je näher die Geräte am Router sind, desto besser. Zweitens: Schließen Sie Programme, die auf Ihrem Computer nicht verwendet werden, um Verlangsamungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich außerdem, die Auflösung an die Unterstützung Ihres PCs bzw. Netzwerks anzupassen, damit es nicht zu Unterbrechungen kommt. Und schließlich: Halten Sie Ihre Software so aktuell wie möglich.
Ja. Die Verwendung eines Fernsehers als erweitertes Display ist sowohl für Gamer als auch für diejenigen wertvoll, die von zu Hause aus arbeiten. Der Samsung RU7100 verfügt beispielsweise über einen „Game Enhancer“-Modus, der die Eingangsverzögerung reduziert und besonders zum Spielen auf einer Konsole oder einem drahtlos verbundenen PC empfohlen wird.
Die Umwandlung Ihres Fernsehers in ein kabelloses Display ist eine großartige Lösung, egal ob Sie arbeiten, spielen, Filme ansehen oder den Superclásico auf einem größeren Bildschirm genießen . Alles, was Sie brauchen, ist ein stabiles WLAN-Netzwerk, kompatible Geräte und ein paar Minuten, um alles einzurichten.
Jetzt, da Sie wissen, wie es geht, holen Sie das Beste aus Ihrem Fernseher heraus!
elintransigente