Tipps zum richtigen Umgang mit Ihrer Kreditkarte und zur Vermeidung von Zahlungsausfällen

Der unsachgemäße Umgang mit Kreditkarten ist der Hauptgrund für finanzielle Schwierigkeiten. Laut Bravo, einem Unternehmen, das bei der Begleichung überfälliger Schulden hilft, suchen 95 Prozent derjenigen, die auf seiner Plattform finanzielle Hilfe suchen, nach dem Verlust ihrer Karten.

Schädigen Sie Ihre Kreditwürdigkeit nicht durch schlechtes Management. Foto: iStock
Insgesamt meldet das Unternehmen, dass jeden Monat mehr als 56.000 Kolumbianer mit Zahlungsrückständen auf seine Programme zugreifen und Schulden in Höhe von durchschnittlich 35 Millionen Pesos anhäufen, wobei mindestens vier Verpflichtungen bestehen.
Die meisten dieser Nutzer verfügen über ein monatliches Einkommen von etwa 2,6 Millionen Pesos, haben in der Regel ein oder zwei Angehörige, sind alleinstehend und zwischen 31 und 40 Jahre alt.
Laut Angaben des Unternehmens hat ein Mangel an Verständnis für die Funktionsweise von Variablen wie Zinsen und Zahlungsrückständen dazu geführt, dass Tausende Kolumbianer in eine Schuldenfalle geraten sind, die nur schwer wieder rückgängig gemacht werden kann.
„Die häufigsten Fälle beginnen damit, dass die Menschen nicht einmal mehr in der Lage sind, die monatlichen Mindestzahlungen zu leisten“, sagt Camilo Quiñones, Landesmanager von Bravo Kolumbien.
Darüber hinaus weist das Unternehmen darauf hin, dass weitere Warnsignale die Notwendigkeit umfassen, Salden auf mehrere Raten aufzuschieben und den verfügbaren Kredit vollständig auszuschöpfen, sodass kein Raum für Eventualitäten bleibt.

Die Kreditaufnahme in Kolumbien steigt dank neuer Messmethode auf 51,2 %. Foto: iStock
Schätzungsweise 37 Millionen Menschen in Kolumbien verfügen derzeit über Finanzprodukte, aber nur 14 Millionen nutzen aktiv Kredite. Für Bravo liegt der Schlüssel darin zu verstehen, dass das Problem nicht die Kreditkarte selbst ist, sondern vielmehr der Mangel an Wissen über ihren verantwortungsvollen Umgang.
„Diese Situation erinnert uns daran, wie dringend es ist, die Finanzbildung im Land zu stärken. Nur dann können mehr Menschen vermeiden, in Schuldenspiralen zu geraten und ein gesundes Verhältnis zum Geld aufbauen“, so Quiñones abschließend.
So verwenden Sie eine Kreditkarte Datacrédito bietet eine Reihe von Empfehlungen für die intelligente Nutzung von Kreditkarten.
Sie weisen darauf hin, dass pünktliche Zahlungen einer der wichtigsten Faktoren für einen guten Score sind. Sie sagen auch, dass die Zahlung des Mindestbetrags zwar helfen kann, einen negativen Bericht wegen verspäteter Zahlungen zu vermeiden, aber nicht ideal ist, wenn man einen besseren Score anstrebt.

Einfacher geht es mit der Karte. Foto: iStock
„Dies liegt daran, dass aufgelaufene Zinsen Ihre Schulden erhöhen und Ihren Schuldenstand beeinflussen können, was wiederum Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigt. Versuchen Sie am besten, wenn möglich mehr als den Mindestbetrag zu zahlen, um Ihren Saldo zu reduzieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Finanzen zu demonstrieren“, sagen sie.
Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass Sie nicht versuchen sollten, mehr als 30 Prozent Ihres Kreditlimits auszuschöpfen und dass Sie sich über Zinssätze sowie Stichtage und Rückzahlungstermine informieren sollten.
„Ein hoher Zinssatz kann Ihre Schulden mit der Zeit teurer machen. Außerdem gibt es feste (unveränderliche) oder variable (steigende oder fallende) Zinssätze. Überlegen Sie, welcher Zinssatz am besten zu Ihnen passt“, sagen sie.
eltiempo