Verbrauchervertrauen in Mexiko erreicht 2025 seinen Höhepunkt: INEGI

Das Nationale Institut für Statistik und Geographie (INEGI) berichtete, dass der Verbrauchervertrauensindikator (ICC) Mexikos im August 2025 46,7 Punkte erreichte, seinen höchsten Stand in diesem Jahr.
Der Wert entspricht einem monatlichen Anstieg von 0,7 Punkten und zeigt eine Erholung, liegt aber immer noch 0,7 Prozent unter dem Wert vom August 2024.
Der größte Anstieg war bei den Erwartungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Zukunft des Landes und bei der Bereitschaft der Haushalte, langlebige Güter wie Haushaltsgeräte und Möbel zu kaufen, zu verzeichnen. Diese Artikel wuchsen um einen bzw. 1,1 Punkte und erreichten 48,7 bzw. 33,3 Einheiten.
Im Gegensatz dazu sank die aktuelle Einschätzung der nationalen Wirtschaft im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Punkte, während die Zukunftserwartungen für das Land um 2,5 Punkte sanken. Die Einschätzungen der Haushalte zur gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklung gingen geringfügig zurück.
Trotz des Rückgangs einiger Indikatoren hob der Bericht hervor, dass die aktuelle Kaufkraft der Haushalte im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Punkte gestiegen ist. Dieser Anstieg spiegelt das gestiegene Vertrauen der Verbraucher in den Kauf höherwertiger Produkte wider.
Die ergänzenden Indikatoren lieferten gemischte Ergebnisse. Die Erwartungen hinsichtlich Beschäftigung, Ersparnissen, Urlaub und dem sofortigen Kauf von Kleidung oder Schuhen gingen zurück. Die Wahrnehmung des Preisverhaltens verbesserte sich jedoch, was die Inflationssorgen verringerte.
Die Datenerhebung wurde in 2.336 städtischen Haushalten im ganzen Land im Rahmen einer gemeinsamen Anstrengung des INEGI und der Bank von Mexiko durchgeführt.
Analysten weisen darauf hin, dass der Rückgang des Inflationsdrucks und die Stabilität auf dem Arbeitsmarkt Schlüsselfaktoren für die Aufrechterhaltung der Vertrauenserholung in den kommenden Monaten sein könnten.
La Verdad Yucatán