Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Was ist Argentum, die neue Währung, die den argentinischen Peso ersetzen und drei Nullen entfernen soll?

Was ist Argentum, die neue Währung, die den argentinischen Peso ersetzen und drei Nullen entfernen soll?

Der Abgeordnete Ricardo López Murphy brachte im Kongress einen Gesetzentwurf zur Änderung des argentinischen Pesos ein, der drei Nullen streichen soll. Sein Vorschlag sieht die Einführung einer neuen Währungseinheit namens „ Argentum “ vor. Er legt fest, dass ein Hundertstel Cent als Centavo bezeichnet werden soll. Das bedeutet, dass 1.000 Dollar heute einem Argentum entsprechen.

In diesem Zusammenhang führte der Abgeordnete in der Begründung des Gesetzesentwurfs aus, dass „die Beseitigung der Nullen weder die Kaufkraft der Währung verändert noch eine tiefgreifende Wirtschaftsreform bedeutet, sie aber Transaktionen und Buchhaltungsunterlagen organisiert, vereinfacht und verständlicher macht.“

Sollte diese Initiative angenommen werden, würde die Währung am 1. Januar 2026 in Umlauf kommen, dem gleichen Datum, an dem der argentinische Peso seine Gültigkeit verliert. Der Beginn des nächsten Jahres würde jedoch nicht das sofortige Auslaufen des Pesos bedeuten, da der Gesetzentwurf auch vorsieht, dass die aktuellen Banknoten und Münzen in den ersten sechs Monaten des neuen Kalenderjahres weiter verwendet werden können.

Sollte die Initiative angenommen werden, sieht sie vor, dass Finanzinstitute ab dem ersten Tag des kommenden Jahres ihre Bankguthaben von Pesos auf Argentum umstellen müssen . Dasselbe gilt für die Bearbeitung von Zahlungsanweisungen, Schecks und Zahlungsverpflichtungen, einschließlich der Gehälter von Mitarbeitern und der Rentenansprüche.

In diesem Zusammenhang betont der Gesetzentwurf, dass all dies „keine Änderung der Vereinbarungen zwischen den Parteien mit sich bringt, mit Ausnahme derjenigen, die sich auf die Zahlungswährung beziehen, sofern diese in Pesos festgelegt wurde.“ Darüber hinaus weist López Murphy darauf hin, dass der Schwerpunkt der Währung auf der Beseitigung von Nullen und Kosten liegt, um den täglichen Betrieb zu erleichtern.

In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass „die alltägliche Verwendung von Zahlen im Tausender- oder Millionenbereich zur Angabe von Preisen, Gehältern, Budgets und Geschäftsvorgängen Transaktionen, Buchhaltungsunterlagen, Computersysteme und die öffentliche Kommunikation unnötig kompliziert macht .“

Darüber hinaus wies der Abgeordnete bereits vor dem Kongress darauf hin, dass der Gesetzentwurf Einsparungen sowohl beim Banknotendruck als auch im digitalen Bereich mit sich bringe und damit den Forderungen der Regierung von Javier Milei entspreche. Diese Währungsumstellung gab es bereits zuvor, beispielsweise 1983, als vier Nullen aus der Währung entfernt wurden, die später als „Argentinischer Peso“ bekannt wurde.

Im Gegenzug wurde 1985 der Austral eingeführt, bei dem drei Nullen gestrichen wurden. Anschließend tauchte der argentinische Peso wieder auf, bei dem 1991 weitere vier Nullen aus der Währung gestrichen wurden. Diese Währung ist bis heute in Argentinien im Umlauf.

elintransigente

elintransigente

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow