100.000 humanoide Roboter in vier Jahren: Der US-Plan, Chinas Macht entgegenzutreten

Wir erleben einen entscheidenden Moment in der globalen Verbreitung humanoider Roboter : Technologien, die bis vor kurzem noch wie Science-Fiction wirkten, werden auf Messen, in Laboren und auf Märkten weltweit Realität. Man sieht sie sogar auf der Straße mit Kindern spielen und sie halten auch in Spanien Einzug .
International treiben Unternehmen wie Tesla mit Optimus , Boston Dynamics mit Atlas und Unitree mit seinem G1 die Entwicklung und Vermarktung von Humanoiden voran, die dank künstlicher Intelligenz laufen, Objekte manipulieren, mit Menschen interagieren und komplexe Aufgaben erlernen können . Die Branche erlebt einen bemerkenswerten Boom; der Markt wird Milliarden wert sein und in den kommenden Jahren voraussichtlich exponentiell wachsen.
Figure AI, ein auf die Entwicklung humanoider Geräte spezialisiertes Unternehmen, will nicht ins Hintertreffen geraten, insbesondere angesichts der anhaltenden Verbreitung dieser Technologie in China . Vor einem Jahr sicherte sich das Unternehmen 675 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln für die Herstellung der Roboter Figure 01 und Figure 02. Diese Androiden können Körper und Hände wie Menschen bewegen, autonom gehen, verfügen über künstliche Intelligenz (KI), haben menschenähnliche Kräfte und können sowohl in Fabriken als auch in Lagerhallen eingesetzt werden.
Diese Geräte sind bereits einsatzbereit, Figure AI möchte jedoch weitere Anreize für seine Androiden schaffen und hat deshalb eine Vereinbarung zur Beschleunigung ihrer Markteinführung in den USA unterzeichnet.
Konkret plant das Unternehmen, in den nächsten vier Jahren 100.000 Einheiten einzusetzen . Brett Adcock, Gründer und CEO von Figure AI, bestätigte die Nachricht über sein LinkedIn-Profil und erklärte, dass das Unternehmen seine zweite große kommerzielle Partnerschaft mit einem der größten US-Unternehmen abgeschlossen habe, ohne jedoch dessen Namen zu nennen.
Figure AI wird 100.000 humanoide Roboter einsetzenDer Einsatz von 100.000 humanoiden Robotern in vier Jahren stellt einen wichtigen Meilenstein für die Technologiebranche dar und gibt der Robotikbranche zusätzliche Impulse, Aufgaben zu rationalisieren und automatisierte Tätigkeiten auszuführen. Darüber hinaus zielt Figure AI darauf ab, diese Androiden zu nutzen, um die menschliche Umgebung zu verstehen und sich an sie anzupassen.
Doch wie wird Figure AI all dies erreichen? Figure 02 wird mit der Ausführung von Aufgaben in industriellen Umgebungen beauftragt , indem es ein KI-System integriert; es soll Menschen verstehen, schlussfolgern und mit einer synthetischen Stimme auf sie reagieren; es soll über menschenähnliche Kräfte verfügen; es soll Nutzlasten von 20 Kilogramm tragen können; und es soll autonom und elektrisch sein.
Stand der RoboterentwicklungFigure-KI-Roboter befinden sich derzeit in einem fortgeschrittenen Stadium der Funktionsdemonstration in realen Logistikumgebungen . Seit Juni 2025 wird das in das Modell Figure 02 integrierte Helix-System zum Sortieren von Paketen eingesetzt, wo es bereits starre Pakete, Plastiktüten und gepolsterte Umschläge mit nahezu menschlicher Präzision handhaben kann.
Dank Verbesserungen wie visuellem Gedächtnis, haptischem Feedback und einer optimierten visuell-motorischen Steuerungsrichtlinie (ein verbessertes System, das es dem Roboter ermöglicht, basierend auf dem, was er sieht, intelligentere und schnellere Entscheidungen darüber zu treffen, wie er sich bewegt und handelt) ist seine durchschnittliche Zeit pro Paket auf nur 4,05 Sekunden gesunken, bei einer Erfolgsquote von 95 % bei der Barcode-Orientierung.
Das Unternehmen gibt an , dass diese Verbesserungen durch die Ausweitung der Trainingsdaten von 10 auf 60 Stunden und das Hinzufügen neuer Steuerungsarchitekturen erzielt werden, die die Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit von Helix verbessern .
Das heißt, diese Roboter sind bereits unter realen Logistikbedingungen im Einsatz und werden weiterhin schnell in Richtung des kommerziellen Masseneinsatzes weiterentwickelt.
20minutos