Alarmstufe Rot für alle Amazon-Besitzer: Dringende Warnung, nicht mehr zu klicken

Der Anstieg der Cyberkriminalität hat die große Mehrheit der Nutzer auf die Gefahren und Bedrohungen im Internet aufmerksam gemacht, die uns oft per E-Mail erreichen. In den letzten Jahren haben diese Dienste intensiv daran gearbeitet, diese Nachrichten zu erkennen und zu filtern, um sie zu eliminieren, bevor sie die Nutzer erreichen.
Einige dieser Angriffe kommen jedoch weiterhin auf den Markt, da sie so gut konzipiert sind, dass sie von den Systemen nicht erkannt werden. Obwohl sie nicht die Mehrheit ausmachen, kommt es weiterhin zu Angriffen, und Amazon warnt Prime-Nutzer vor der Zunahme von Online-Betrugsversuchen, bei denen das Unternehmen als Betrüger auftritt.
„Wir haben in letzter Zeit einen Anstieg der Zahl von Kunden festgestellt , die uns gefälschte E-Mails zu Abonnements für Amazon Prime-Mitgliedschaften melden “, heißt es in der E-Mail von Amazon.
Zu den zahlreichen Bedrohungen für Amazon-Benutzer gehört auch eine betrügerische E-Mail, in der behauptet wird, Ihr Prime-Konto werde zu einem neuen Abonnementpreis verlängert, der deutlich über dem aktuellen Preis liege.
Mit diesem Trick versuchen die Angreifer, Sie zu einer unbewussten Reaktion zu bewegen und das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Die E-Mail enthält einen „Abbrechen“-Button, falls Sie diese zusätzliche Gebühr für Ihr Amazon Prime-Abonnement stoppen möchten .
„Klicken Sie auf keinen der Links in diesen Nachrichten“, warnte Amazon. Die Betrüger wollen nämlich, dass Sie darauf klicken. Sobald Sie auf den Button klicken, wird ein Virus installiert, der Ihre Anmeldedaten und Bankdaten stehlen kann.
Dieser Betrug scheint im Vereinigten Königreich weit verbreitet zu sein, wo das Unternehmen eine Warnung herausgegeben hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er nicht auch andere Länder erreichen wird , wie dies bereits der Fall ist. Cybersicherheitsexperten erklären daher, wie Sie sich schützen können.
So schützen Sie Ihr Amazon-Konto- Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die angeblich von Amazon stammt, halten Sie inne und denken Sie nach, bevor Sie handeln.
- Wenn Sie Ihre Prime-Mitgliedschaft überprüfen möchten, gehen Sie direkt zur App und folgen Sie keinen Links.
- Gehen Sie zu „Mein Konto“ bei Amazon, um die Nachrichten zu überprüfen, die das Unternehmen Ihnen sendet.
- Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, die Sie erhalten haben, und vergleichen Sie sie mit anderen Mitteilungen.
- Wenn Sie auf den Betrug hereingefallen sind, überwachen Sie Ihre Karten in den kommenden Wochen auf ungewöhnliche Aktivitäten.
- Ändern Sie Ihre Zugangspasswörter.
eleconomista