Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Autonomes Boot der AGH University of Science and Technology auf dem Podium eines prestigeträchtigen Wettbewerbs

Autonomes Boot der AGH University of Science and Technology auf dem Podium eines prestigeträchtigen Wettbewerbs

Der Wettbewerb der KI- Klasse umfasste drei Events: KI-Taxi, KI-Docking und KI-Slalom, bei denen die Leistung fortschrittlicher Algorithmen und autonomer Navigationssysteme unter realistischen Wasserbedingungen getestet wurde.

Beim Absolvieren der vorgegebenen Strecken kam es nicht nur auf die Zeit, sondern vor allem auf präzise Manöver an. Die Organisatoren sorgten für einen hohen Schwierigkeitsgrad – zum Beispiel beim Rückwärtsslalom, der außergewöhnliche Präzision und Stabilität erforderte. Wie immer ging den dynamischen Wettbewerben eine detaillierte technische Abnahme voraus, die das AGH-Team als eines der ersten erfolgreich absolvierte.

Die Teilnahme am Wettbewerb bietet den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich zu messen, sondern auch inspirierende TechTalks zu hören – Präsentationen ausgewählter Teams über die in ihren Booten eingesetzten Technologien. Der Wettbewerb bietet eine wertvolle Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Wissensvermittlung.

„Obwohl die autonome Version von Celka speziell für dieses Ereignis entwickelt wurde, entwickeln wir parallel dazu seit Jahren unser wichtigstes autonomes Boot, Barka. Die Einführung in Monaco ermöglichte es uns, unsere bestehenden Erfahrungen zu erweitern und neue Lösungen in der Praxis zu testen“, sagte das AGH Solar Boat-Team.

Die internationale Monaco Energy Boat Challenge wird vom Yacht Club de Monaco organisiert. Ziel ist es, Innovation und Nachhaltigkeit im Segelsport zu fördern. Die Ausgabe 2025 fand vom 1. bis 5. Juli statt und zog über 40 Teams aus 20 Ländern an. Die Boote traten in vier Kategorien an: Energieklasse, Hochseeklasse, Sealab und AI-Klasse.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow