Bytetravel steigert Umsatz und Gewinn im ersten Jahr als börsennotiertes Unternehmen

Das Unternehmen, das im Juli sein Debüt auf dem BME Scaleup gab, erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 11,19 Millionen Euro und einen Gewinn von 2,54 Millionen Euro.
Bytetravel, ein auf Reisedienstleistungen spezialisiertes katalanisches Technologieunternehmen, schloss sein erstes Jahr als börsennotiertes Unternehmen mit einem Umsatzanstieg von 32 % und einem um 8 % höheren Nettogewinn als 2023 ab.
Das von Axel Serena geführte Unternehmen, das im Juli an der BME Scaleup debütierte, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 11,19 Millionen Euro und verdiente nach Steuern 2,54 Millionen Euro, wie aus den dem Markt vorgelegten Bilanzen hervorgeht.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 3,57 Millionen Euro, ein Plus von 15 % trotz der Kosten im Zusammenhang mit dem Börsengang, der Eröffnung von Niederlassungen in Madrid und Miami (USA), der Einführung neuer Dienstleistungen und der Einstellung von qualifiziertem Personal, betont Bytetravel, das das Jahr 2024 mit 52 Mitarbeitern abschloss.
Das Unternehmen ist in mehr als einem Dutzend Ländern tätig, wobei die Hauptmärkte die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Australien, die Schweiz und Deutschland sind.
Das 2021 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Sant Cugat del Vallès (Barcelona) schloss das Jahr ohne Bankschulden und mit 4,6 Millionen Euro an verfügbaren Barmitteln ab. Im Dezember stellte das Unternehmen eine Million Euro für die Ausschüttung seiner ersten Dividende bereit.
„Bytetravel möchte sich als führendes Unternehmen im europäischen Traveltech-Ökosystem etablieren“, so das Unternehmen, das im vergangenen Jahr Roamic auf den Markt brachte, eine digitale Karte, mit der Benutzer ohne Roaming -Gebühren auf das Internet zugreifen können.
Das Technologieunternehmen schloss am Dienstag an der BME Scaleup unverändert bei 6,85 Euro je Aktie und seine Marktkapitalisierung beträgt 295,39 Millionen Euro.
Expansion