Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ein Fischer birgt sein Galaxy S23 Ultra nach 5 Stunden auf einem zugefrorenen See und es funktioniert.

Ein Fischer birgt sein Galaxy S23 Ultra nach 5 Stunden auf einem zugefrorenen See und es funktioniert.

Einer der häufigsten Vorfälle bei Mobiltelefonen besteht darin, dass sie nass werden oder ins Wasser fallen . Dank der IP68- Zertifizierung können Geräte bis zu 30 Minuten lang bis zu 1,5 Meter tief untergetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen. setzt es seit Jahren sowohl in seinen High-End-Produktreihen als auch in günstigeren Modellen um.

In diesem Zusammenhang hat ein Fischer beschlossen, ein Galaxy S23 Ultra unbeabsichtigt bis an seine Grenzen zu beanspruchen, nachdem er es während eines Angeltages versehentlich in einen zugefrorenen See in Schweden fallen ließ, wie Phone Arena berichtet. Das Mobiltelefon blieb fünf Stunden lang unter extremen Temperaturbedingungen unter Wasser .

Dem Besitzer gelang es schließlich, das Gerät mithilfe eines an einer Birkenstange befestigten Fischernetzes zu bergen. Trotz allem , was passiert war, funktionierte das Telefon zu seiner Überraschung einwandfrei. Tatsächlich schaltete sich das S23 Ultra sofort ein und zeigte einige Benachrichtigungen an, als wäre nichts passiert und es musste weder neu gestartet noch getrocknet werden .

Wie man in solchen Situationen vorbeugt und handelt (ohne zugefrorenen See)

Wenn man sieht, was diesem Fischer passiert ist, ist klar, dass wir bei der Verhinderung solcher Situationen sehr vorsichtig sein müssen. Solche Rückschläge lassen sich beispielsweise dadurch vermeiden, dass Sie sich für ein Telefon mit der Zertifizierung IP68 oder höher entscheiden und es nicht in unnötigen Risikosituationen bei sich tragen .

Wenn wir es in eine bestimmte Tiefe fallen lassen und es bergen können, müssen wir wissen, dass wir es nicht einschalten oder aufladen dürfen , da es durch Feuchtigkeit im Inneren beschädigt werden könnte. Wir müssen es nicht nur draußen trocknen lassen und in eine vertikale Position stellen, damit eventuell eingedrungenes Wasser ablaufen kann, sondern es auch zu einem spezialisierten Techniker bringen, der es untersucht und mögliche Schäden feststellt.

Wenn scheinbar nichts passiert, wir aber nach ein paar Stunden Dinge bemerken, wie zum Beispiel, dass der Lautsprecher einen schlechten Ton von sich gibt oder das Aufladen sehr langsam ist , bedeutet das, dass Wasser einen Schaden verursacht hat. Dieses Beispiel soll uns also helfen, vorsichtig mit unseren Telefonen umzugehen und zu wissen, was zu tun ist.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Technologie-News direkt in Ihren Posteingang.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow