Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Entdecken Sie die Handys mit den besten Bearbeitungswerkzeugen

Entdecken Sie die Handys mit den besten Bearbeitungswerkzeugen
In einer Umgebung, in der die Erstellung von Inhalten zu einer wichtigen Einnahmequelle und Sichtbarkeitsquelle geworden ist, wird ein Telefon, mit dem Sie Videos direkt vom Gerät aus aufnehmen und bearbeiten können, immer wertvoller.
Einem aktuellen Bericht von Noticias Caracol zufolge verfügen mehrere High-End- und Mittelklassemodelle bereits über integrierte Tools, die fortschrittlich genug sind, um beliebte Apps wie CapCut oder InShot zu ersetzen.
Nachfolgend sind fünf Telefone aufgeführt, die sich durch ihre integrierten Video- und Audiobearbeitungsfunktionen auszeichnen:
1. Samsung Galaxy S24 Ultra
Dieses Gerät enthält Samsung Studio , mit dem Sie Clips schneiden, Videos zusammenfügen, die Geschwindigkeit anpassen und Filter anwenden können. Es bietet außerdem Audiobearbeitung mit Rauschunterdrückung und automatischer Synchronisierung sowie 8K-Aufnahme mit Stabilisierung durch künstliche Intelligenz.
Die Verwendung des S Pen ermöglicht eine präzise Einzelbildbearbeitung und ist somit eine solide Wahl für die professionelle Bearbeitung direkt auf Ihrem Telefon.

Das Samsung Galaxy S24 wird in drei verschiedenen Modellen erhältlich sein. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Samsung

2. iPhone 15 Pro Max
Auf dem Modell von Apple sind iMovie und Clips vorinstalliert, die Vorlagen und Effekte für soziale Medien bieten. Es zeichnet sich durch seine Aufnahmekapazität im ProRes-Format und im Cinematic-Modus mit synchronisierter und sauberer Audiobearbeitung aus.
Seine Leistung wird durch den leistungsstarken A17 Pro-Chip unterstützt, der ein stabiles und reibungsloses Erlebnis ermöglicht.
3. Google Pixel 8 Pro
Dieses Gerät enthält einen Google Fotos- Editor mit Funktionen wie Farbverbesserung, Stabilisierung und Unschärfe. Es verfügt außerdem über das Tool „Audio Magic Eraser“, das Hintergrundgeräusche entfernt und Ihnen Aufnahmen in 4K HDR mit künstlicher Intelligenz ermöglicht, die sowohl auf Bild als auch auf Ton angewendet wird. Darüber hinaus bietet es Cloud-Speicher als Backup.

Das Gerät verfügt über einen Editor für Google Fotos. Foto: Offizielle Seite: Google Store

4. Xiaomi 14 Pro
Neben einem Galerie-Editor mit Effekten, Schnitten, Übergängen und Musik verfügt dieses Telefon über einen automatischen Vlog-Modus mit Vorlagen für soziale Medien. Es bietet auch die Möglichkeit zur Mehrspur-Audiobearbeitung. Seine Hauptattraktion besteht darin, High-End-Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten.
5. Sony Xperia 1 V
Dieses Modell wurde speziell für audiovisuelle Produzenten entwickelt und verfügt über die Anwendungen Cinema Pro und Video Pro , die professionelles Aufnehmen und Bearbeiten mit manueller Steuerung von Audio, Verstärkung und Komprimierung ermöglichen. Es enthält außerdem ZEISS-Objektive, die für ihre Kinoqualität bekannt sind.
Vorteile integrierter Editoren
Die Entscheidung für ein Telefon mit integrierten Bearbeitungsfunktionen bietet Inhaltserstellern klare Vorteile : Sie vermeiden Abonnements für Apps von Drittanbietern, sparen Zeit durch die Möglichkeit, direkt auf dem Gerät zu bearbeiten, und erreichen professionelle Qualität mit Aufnahmeoptionen in 4K oder höher sowie erweiterter Farb- und Audiobearbeitung.
Auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube Shorts, wo Geschwindigkeit und visuelle Qualität entscheidend sind, um aufzufallen, ist ein vollständiges und autarkes Team ein strategisches Instrument.
Diese fünf Modelle stellen eine effektive Option für alle dar, die hochwertige Inhalte produzieren möchten, ohne zusätzliche Ausrüstung zu benötigen.
Eine Zukunft ohne Handys: Metas Vision
Parallel zu diesen Fortschritten bei Smartphones skizzierte Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kürzlich jedoch ein radikal anderes Szenario für das nächste Jahrzehnt.
In einer Erklärung, die in der Technologiebranche eine breite Debatte auslöste, sagte Zuckerberg, dass Mobiltelefone innerhalb von zehn Jahren durch Smart Glasses ersetzt würden.
Seiner Meinung nach haben Smartphones in ihrer technischen Entwicklung einen Punkt erreicht, an dem sie stagnieren: „Handys sind klein, sie lenken ab und distanzieren einen von persönlichen Interaktionen.“
Im Gegensatz dazu würden Augmented-Reality-Brillen durch die direkte Überlagerung virtueller Elemente mit der physischen Umgebung ein flüssigeres und weniger aufdringliches digitales Erlebnis bieten , erklärte er.

Zuckerberg glaubt, dass Smart Glasses Mobiltelefone ersetzen werden. Foto: Huawei

*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher, den Medien zur Verfügung gestellter Informationen verfasst. Darüber hinaus wurde es von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow