GTA 6: 700 Standorte durchgesickert, massiv online und mehr Details

Neue Leaks zu Grand Theft Auto 6 enthüllen ein beispielloses Ausmaß: eine Welt mit über 700 erforschbaren Orten und einem Multiplayer-Modus, der das Online-Erlebnis neu definieren soll. Hier ist, was wir bisher wissen.
Die Vorfreude auf Grand Theft Auto 6 hat nach einer Reihe von Leaks aus Quellen, die zuvor über zuverlässige Informationen zur Entwicklung des Spiels verfügten, einen neuen Höhepunkt erreicht. Die neuen Details, die in Foren und sozialen Medien kursieren, zeichnen das Bild eines monumentalen Projekts von Rockstar Games mit einem geplanten Veröffentlichungstermin am 26. Mai 2026 für PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
Während Rockstar Games ein Geheimnis für sich behält, bieten durchgesickerte Informationen des Benutzers „GameRoll“, der zuvor die Namen der Protagonisten Jason und Lucia korrekt preisgab, einen Einblick in das möglicherweise immersivste Open-World-Spiel aller Zeiten.
Eines der auffälligsten Details des Leaks ist die schiere Größe der Welt von Leonida, der fiktiven Version Floridas. Berichten zufolge wird GTA 6 über 700 voll funktionsfähige und erforschbare Geschäfte und Innenräume bieten. Dazu gehören nicht nur Läden zum Ausrauben, sondern auch ganze Einkaufszentren zum Interagieren und Einkaufen, was das Eintauchen in die Welt der Spiele auf ein in der Serie noch nie dagewesenes Niveau bringt.
Diese Behauptung, sollte sie stimmen, stellt einen Quantensprung gegenüber Grand Theft Auto V dar, wo die meisten Gebäude nur Fassaden waren. Die Möglichkeit, Hunderte von Orten zu betreten, lässt auf eine viel dichtere Welt voller Möglichkeiten für Quests, Nebenaktivitäten und realistische Interaktionen schließen. Der Leak erwähnt auch das Vorhandensein von Aufzügen in bestimmten Wolkenkratzern, was die Idee mehrstöckiger Innenräume und größerer Vertikalität im Kartendesign verstärkt.
„Es gibt keine Einbrüche, aber es gibt jede Menge Geschäfte. Mehr als 700. Die Einkaufszentren sind funktionsfähig.“ – Auszug aus dem Leak, der GameRoll zugeschrieben wird.
Auch die Multiplayer-Komponente, vorläufig „GTA6MP“ genannt, soll massiv überarbeitet werden. Eines der wichtigsten Leaks deutet darauf hin, dass Rockstar plant, die Spielerzahl pro Session von 32 auf 64 zu erhöhen, mit der Absicht, sie auf 96 Spieler auszuweiten.
Um die gestiegene Spielerdichte zu bewältigen, wird angeblich eine neue Technologie namens „Fluid Access“ entwickelt. Dieses System soll eine nahtlose Integration zwischen Sitzungen ermöglichen und lästige Ladebildschirme und Menüs für den Beitritt zu Aktivitäten eliminieren. Spieler könnten direkt aus dem Free Roam heraus an Events und Missionen teilnehmen und nahtlos zwischen verschiedenen Sitzungen wechseln. Dieser Ansatz soll eine einheitlichere und dynamischere Online-Welt schaffen und die Barrieren beseitigen, die das aktuelle GTA Online-Erlebnis fragmentieren.
Der Leak liefert außerdem Details zum Gameplay und der Interaktion zwischen den beiden Protagonisten Jason und Lucia:
- Eingeschränktes Waffensystem: Wie in Red Dead Redemption 2 können Spieler nicht ihr gesamtes Arsenal mitführen. Es gibt ein eingeschränktes Waffenrad, und die restliche Ausrüstung muss im Kofferraum des Fahrzeugs verstaut werden. Dies sorgt für zusätzliche Strategie und Realismus.
- Verbesserter Charakterwechsel: Das Protagonistenwechselsystem von GTA V kehrt zurück, allerdings mit einer entscheidenden Verbesserung. Gerüchten zufolge wird es einen Modus geben, in dem man zwischen Jason und Lucia wechseln kann, während die beiden zusammen im freien Modus sind. Das ermöglicht komplexere und kooperativere Interaktionen.
- Verworfene Mechaniken: Dem Bericht zufolge wurden einige Mechaniken, die in den Leaks von 2022 zu sehen waren, wie etwa die Fähigkeit, sich hinzulegen, aus dem endgültigen Spiel entfernt, weil sie nicht wie vorgesehen funktionierten.
Obwohl all diese Informationen bis zur offiziellen Bestätigung mit Vorsicht zu genießen sind, zeichnen die Leaks ein spannendes Bild. Rockstar Games scheint nicht nur eine größere Welt zu erschaffen, sondern auch eine, die wesentlich dichter, interaktiver und sozial vernetzter ist. Sollten sich diese Versprechen erfüllen, wird GTA 6 nicht nur ein Bestseller, sondern könnte auch einen neuen Standard für die Videospielbranche des nächsten Jahrzehnts setzen.
La Verdad Yucatán