Ihr iPhone aktualisiert sich nicht? Die endgültige Lösung des Problems

Jedes Mal, wenn Apple eine neue iOS-Version veröffentlicht, aktualisieren Millionen von Nutzern ihr iPhone, um die neuesten Funktionen und vor allem wichtige Sicherheitspatches zu nutzen. Für viele wird dieser Prozess jedoch zu einem Albtraum mit Fehlermeldungen, endlosen Downloads und fehlgeschlagenen Updates.
Wenn sich Ihr iPhone nicht aktualisieren lässt, ist es wichtig, die Ursache zu verstehen, um die richtige Lösung zu finden. Im Folgenden erläutern wir die häufigsten Gründe für den Geräteausfall und bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des Problems.
Bevor Sie versuchen, Lösungen zu finden, ermitteln Sie, welches dieser Szenarien auf Ihre Situation zutrifft.
1. Ihr Gerät wird nicht unterstützt
Dies ist der einfachste, aber oft übersehene Grund: Mit jeder neuen iOS-Version stellt Apple die Unterstützung für ältere Modelle ein.
- So überprüfen Sie: Suchen Sie auf der offiziellen Apple-Website nach einer Liste der Geräte, die mit der neuesten iOS-Version kompatibel sind. Wenn Ihr iPhone nicht auf der Liste steht, können Sie es nicht aktualisieren.
2. Sie haben nicht genügend Speicherplatz
iOS-Updates können sehr groß sein (mehrere Gigabyte). Wenn Ihr iPhone voller Fotos, Videos und Apps ist, wird der Download nicht abgeschlossen.
- So überprüfen Sie den Speicherplatz: Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > Speicher. Das System zeigt Ihnen an, wie viel freier Speicherplatz Ihnen noch zur Verfügung steht. Für ein größeres Update benötigen Sie mindestens 5–7 GB freien Speicherplatz.
3. Ihre Internetverbindung ist instabil
Für ein Update ist eine stabile und vorzugsweise schnelle Internetverbindung erforderlich. Bei einem langsamen, überlasteten oder ständig unterbrochenen WLAN-Netzwerk schlägt der Download fehl.
- Der häufigste Fehler: Der Versuch, das Update über mobile Daten durchzuführen. Apple benötigt für größere Updates im Allgemeinen eine WLAN-Verbindung.
4. Apples Server sind überlastet
Direkt nach einer Hauptversion versuchen Millionen von Menschen gleichzeitig, das Update herunterzuladen. Dies kann zu einer Überlastung der Apple-Server führen, was zu der Meldung „Es konnte nicht nach einem Update gesucht werden“ oder „Beim Herunterladen der Software ist ein Problem aufgetreten“ führen kann.
- Die Lösung: Einfach Geduld haben. Versuchen Sie es ein paar Stunden später oder am nächsten Tag erneut, wenn der Verkehr nachgelassen hat.
5. Das heruntergeladene Update ist beschädigt
Manchmal wird der Download zwar abgeschlossen, die Datei ist jedoch aufgrund einer Verbindungsunterbrechung beschädigt. Der Installationsversuch auf dem iPhone schlägt fehl.
„Eine beschädigte Update-Datei ist eine der frustrierendsten Ursachen. Das Telefon denkt, es habe das Update, kann es aber nicht installieren, was zu einer Fehlerschleife führt“, erklärt ein von Apple zertifizierter Techniker.
Wenn Sie das Problem bereits diagnostiziert haben, führen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach aus:
Schritt 1: Speicherplatz freigeben (falls erforderlich)
- Gehen Sie auf dem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > Speicher. Das System gibt Ihnen Empfehlungen zum Freigeben von Speicherplatz, z. B. „Nicht verwendete Apps deinstallieren“.
- Löschen Sie manuell Fotos, Videos oder große Dateien, die Sie bereits in iCloud oder auf Ihrem Computer gesichert haben.
Schritt 2: Sorgen Sie für eine gute WLAN-Verbindung
- Verbinden Sie sich mit einem schnellen, stabilen WLAN-Netzwerk. Vermeiden Sie öffentliche Netzwerke.
- Starten Sie Ihren Router neu, wenn Ihre Verbindung langsam ist.
- Um den Download zu beschleunigen, vermeiden Sie die Nutzung des Internets für andere Zwecke (z. B. zum Streamen von Videos), während Ihr iPhone aktualisiert wird.
Schritt 3: Entfernen Sie das beschädigte Update (wenn Sie vermuten, dass dies das Problem ist)
- Gehen Sie auf dem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > Speicher.
- Suchen Sie in der Liste der Apps nach einer Datei mit dem Namen „iOS Update“ oder etwas Ähnlichem.
- Tippen Sie darauf und wählen Sie „Update löschen“.
- Gehen Sie jetzt zurück zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“, um den Download erneut zu versuchen.
Wenn alles andere fehlschlägt, ist die zuverlässigste Methode die Verwendung eines Computers. Dadurch werden Probleme mit dem iPhone-Speicher und instabile WLAN-Verbindungen vermieden.
- Wenn Sie einen Mac verwenden (mit macOS Catalina oder höher):
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-Kabel mit Ihrem Mac.
- Öffnen Sie den Finder.
- Wählen Sie Ihr iPhone in der Seitenleiste aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Allgemein“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
- Wenn Sie einen Windows-PC oder einen älteren Mac verwenden:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von iTunes oder der Apple Devices-App haben.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem PC.
- Öffnen Sie iTunes/Apple-Geräte und wählen Sie Ihr iPhone aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Zusammenfassung“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
Bei dieser Methode wird das Update auf Ihren Computer heruntergeladen und anschließend auf Ihrem iPhone installiert. Dies ist ein deutlich stabilerer und sichererer Vorgang. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt Apple, Sicherheitssoftware von Drittanbietern zu prüfen oder ein anderes zertifiziertes USB-Kabel zu verwenden.
La Verdad Yucatán