Nintendo präsentiert die neue lateinamerikanische Stimme von Ganondorf in Hyrule Warriors.

Ganondorfs Gebrüll hallte erneut wider, doch diesmal mit einem neuen Ton. Nach dem Ausscheiden von Jaime Collepardo , der dem Bösewicht in früheren Teilen der Reihe seine Stimme verliehen hatte, fragten sich die Fans von The Legend of Zelda , wer seinen Platz einnehmen würde. Nun hat Nintendo die Antwort enthüllt: Juan José Hernández wird Ganondorf in Hyrule Warriors: Age of Imprisonment , exklusiv für Nintendo Switch 2 , seine neue Stimme leihen.
Die Ankündigung überraschte und berührte die lateinamerikanische Gaming-Community zutiefst. Für viele war Collepardos Stimme untrennbar mit Macht und Dunkelheit im Zelda -Universum verbunden. Sein Vermächtnis prägte eine Ära, und sein Verlust hinterließ eine schwer zu füllende Lücke. Nintendo entschied sich jedoch für Kontinuität, Respekt und regionale Talente und wählte Hernández, einen Schauspieler mit Erfahrung und Leidenschaft für Synchronisation.
Mit über acht Jahren Erfahrung hat Juan José Hernández an gefeierten Titeln wie Mortal Kombat 1 , Call of Duty: Vanguard und Horizon Forbidden West mitgewirkt. Seine Darstellung intensiver und komplexer Charaktere macht ihn zur idealen Besetzung für die Rolle des Königs des Bösen.
Der neue Titel, der am 6. November 2025 erscheint, erweitert das Universum von The Legend of Zelda . Hyrule Warriors: Age of Imprisonment spielt zwischen den Ereignissen von Tears of the Kingdom und Breath of the Wild und kombiniert strategische Action und gewaltige Schlachten mit einer Geschichte, die die Ursprünge von Ganondorf beleuchtet.
Das herausragendste Merkmal dieses Teils ist jedoch die lateinamerikanische Synchronisation , ein Projekt, das Nintendo initiiert hat, um die Beziehung zu den Spielern in der Region zu stärken. Dialoge, Zwischensequenzen und Kampfszenen werden nun von sorgfältig ausgewählten Sprechern vertont, die die Vielfalt und Qualität lateinamerikanischer Talente widerspiegeln.
In früheren Interviews räumte Hernández ein, dass die Rolle des Ganondorf eine der größten Herausforderungen seiner Karriere darstellt. Sein Ansatz, so erklärte er, bestand darin, die imposante Essenz der Figur zu respektieren, ohne Colleprado zu imitieren, sondern ihr vielmehr seine eigene, einzigartige Note zu verleihen.
Das Ergebnis ist, den ersten von der Community geteilten Ausschnitten zufolge, eine tiefe, berechnende und gebieterische Stimme. Für Fans ist es eine klangliche Hommage an die Tradition der mexikanischen Synchronisation , Ganondorf wieder in lateinamerikanischem Spanisch sprechen zu hören.
Mit dieser Entscheidung bekräftigt Nintendo sein Engagement für Lateinamerika als Schlüsselmarkt . Es geht nicht mehr nur um die Übersetzung von Texten und Menüs; das Unternehmen investiert nun in Talente, die eine emotionale Verbindung zum Publikum herstellen. Die vollständige Lokalisierung von Hyrule Warriors: Age of Imprisonment zeigt, dass Nintendo verstanden hat, dass auch die Sprachausgabe zur kulturellen Identität beiträgt .
Darüber hinaus schafft dieser Schritt einen Präzedenzfall für zukünftige Produktionen der Marke, einschließlich möglicher Synchronisationen für Metroid , Fire Emblem oder Super Smash Bros.
Ganondorfs Gebrüll ist nicht verstummt; es hat nur seine Tonlage verändert. Unter der Regie von Juan José Hernández lebt die Legende von Hyrules gefürchtetstem Bösewicht weiter und fesselt eine neue Generation von Spielern, die seine Macht in ihrer eigenen Sprache hören können.
Hyrule Warriors: Age of Imprisonment ist jetzt für Nintendo Switch 2 erhältlich und beweist, dass im Königreich Hyrule selbst die Dunkelheit mit einer neuen Stimme wiedergeboren werden kann.
La Verdad Yucatán




