Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Samsung aktualisiert sein Galaxy Fold und Flip, um den Verkauf von faltbaren Telefonen anzukurbeln

Samsung aktualisiert sein Galaxy Fold und Flip, um den Verkauf von faltbaren Telefonen anzukurbeln

Sechs Jahre nach der Einführung der ersten faltbaren Telefone durch Samsung und Huawei macht der Markt für faltbare Telefone immer noch einen kleinen Prozentsatz des weltweiten Mobilfunkumsatzes aus.

Tatsächlich wuchs dieses Segment im Jahr 2024 lediglich um 2,9 % und Analysten prognostizieren für 2025 ein ähnliches Wachstum, inmitten von Gerüchten, dass Apple bis 2026 in diesen Bereich einsteigen könnte.

Mittlerweile zeigen Marken wie Samsung, Motorola und Honor, dass bei ihren Geräten noch Verbesserungspotenzial besteht, um ein Publikum zu gewinnen, das dieser Art von faltbaren Telefonen noch zögerlich gegenübersteht.

Galaxy Z Fold 7

Nachdem Samsung jahrelang faltbare Smartphones mit ähnlichem Design präsentiert hat, hat das Unternehmen nun mit dem Galaxy Z Fold eines der Hauptprobleme gelöst: das faltbare Design im Buchstil. Dieses Gerät war zu groß und zu schwer, nahm viel Platz in der Hosentasche ein und lag zudem unbequem in der Hand. Das koreanische Unternehmen hat sein Fold für 2025 einer strengen Diät unterzogen, um es zum ersten faltbaren Smartphone dieser Kategorie zu machen, das in der Größe mit einem herkömmlichen Telefon vergleichbar ist.

Das neue Galaxy Fold 7 ist deutlich dünner und leichter: Im geschlossenen Zustand misst es nur 8,9 mm und ist damit dem Galaxy S25 Ultra (8,2 mm) sehr ähnlich. Ausgeklappt misst es nur 4,2 mm und ist damit das bisher dünnste faltbare Smartphone des Unternehmens. Ausgeklappt ist es sogar noch dünner als das Samsung Galaxy Edge, das schlanke Smartphone, das das koreanische Unternehmen gerade auf den Markt gebracht hat, und wiegt nur 215 Gramm , also sogar noch weniger als das S25 Ultra.

Angesichts dieser Größe und der Notwendigkeit, das Gerät schnell öffnen und schließen zu können, war es wichtig, das Scharnier zu verstärken und die Robustheit zu erhöhen. Dafür wurde ein neues Scharnier entwickelt, das widerstandsfähiger ist und weniger Platz benötigt . Dies ermöglicht ein schlankeres Profil und eine weniger sichtbare Bildschirmfalte. Auch der äußere Bildschirm ist gewachsen und breiter geworden, da sich Samsung zufolge Nutzer über die schmale Außenblende früherer Modelle bei der Tastaturnutzung beschwert hatten.

Das innere Display verfügt über eine 50 % dickere Schutzschicht als frühere Generationen und ist durch Gorilla Glass Ceramic 2 auf dem äußeren Display, Galaxy Victus 2 auf der Rückseite und fortschrittliches Aluminium am Rahmen geschützt.

Trotz der Abspeckung bleibt der Akku mit 4.400 mAh derselbe wie bei der vorherigen Generation, aber Samsung behauptet, er sei dank der Verwendung des Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Prozessors für Galaxy besser optimiert.

Die Kamera verfügt über einen neuen 200-Megapixel-Hauptsensor, ähnlich dem des S25 Ultra, jedoch 18 % dünner und mit 44 % höherer Helligkeit . Sie bietet ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit 3-fachem Zoom. Die Frontlinsen (sowohl auf dem äußeren als auch auf dem inneren Bildschirm) lösen jeweils 10 MP auf.

Und natürlich verfügt das neue Fold 7 dank der Partnerschaft mit Google und der Integration des Gemini-Assistenten über künstliche Intelligenz in der Kamera und im täglichen Gebrauch des Geräts. Mit Gemini Live können Sie insbesondere teilen, was Sie auf dem Bildschirm (oder mit der Kamera) sehen, und Fragen dazu stellen. Circle to Search hingegen erstreckt sich auf Spiele und ermöglicht Ihnen die direkte Suche nach Tipps während des Spielens.

Galaxy Z Flip 7 und Flip 7 FE

Wie beim Fold 7 ist die Hauptänderung gegenüber dem Vorgängermodell die Vergrößerung des externen Bildschirms, der nun fast die gesamte Vorderseite einnimmt. Samsung schließt sich diesem neuen Trend an, den externen Bildschirm bei Klapphandys zu vergrößern, genau wie Motorola und Xiaomi es mit ihren jeweiligen Geräten getan haben, sodass Benutzer mehr Funktionen des Telefons nutzen können, ohne es öffnen zu müssen.

Darüber hinaus hat Samsung die Ränder dieses externen Panels bis an die Grenzen ausgereizt und sie zu den dünnsten aller Galaxy-Modelle gemacht. Dieses externe Panel bietet jetzt außerdem eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Helligkeit von 2600 Nits.

Auch die Breite des Geräts wurde aus dem gleichen Grund wie beim Fold-Modell vergrößert und bietet im geöffneten Zustand ein großes 6,9-Zoll-Display. Zudem ist das Scharnier um 30 % kleiner .

Eine weitere wichtige Änderung ist die erhöhte Akkulaufzeit, die von 4.000 mAh beim Vorgängermodell auf 4.300 mAh ansteigt. Erstmals wird es Dex-Unterstützung bieten und den Anschluss an einen Computer ermöglichen.

Es wird vom 3-Nanometer-Prozessor Exynos 2500 angetrieben, der für KI optimiert ist, und bietet laut Samsung eine überragende Akkulaufzeit. Außerdem können Sie jetzt bei geschlossenem Telefon mit der KI interagieren , indem Sie Fragen stellen oder Feedback geben.

Und um seine faltbaren Modelle zugänglicher zu machen, stellt Samsung erstmals ein FE-Modell vor, das auf einige der neuen Features, wie beispielsweise das größere Display, verzichtet, dafür aber günstiger ist. Auf den ersten Blick ist das Design identisch zum Vorjahresmodell, und auch die Ausstattung ist ähnlich.

Die Veranstaltung von Samsung endete mit der Ankündigung der neuen Uhren Galaxy Watch 8 und Galaxy Watch 8 Classic. Beide Modelle übernehmen das Design der Watch Ultra-Familie, sind aber die dünnsten Uhren, die Samsung je herausgebracht hat , und sind 11 % dünner als frühere Versionen.

Sie verbessern außerdem die Schlafüberwachung und fügen einen neuen Gesundheitsparameter, die Gefäßbelastung, sowie neue Sportfunktionen wie einen personalisierten Laufassistenten hinzu. Sie integrieren außerdem die KI von Gemini.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen faltbaren Handys von Samsung sind ab dem 25. Juli erhältlich. Das günstigste Modell, das FE, startet bei 999 Euro, während das Modell Flip 7 bis zu 1.209 Euro kostet.

Der Startpreis des Faltbuchs Fold 7 beträgt 2.109 Euro.

Expansion

Expansion

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow