Zuckerberg enthüllt den Prometheus der Rechenzentren: riesige Anlagen, um das Feuer künstlicher Superintelligenz zu nutzen.

Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat Pläne des Unternehmens zum Bau mehrerer riesiger Rechenzentren angekündigt, um die Entwicklung künstlicher Intelligenz voranzutreiben. Der Mogul der Muttergesellschaft von Facebook und Instagram bestätigte, dass eines dieser riesigen Zentren bis 2026 betriebsbereit sein wird.
Der amerikanische Geschäftsmann gab in einem Threads-Beitrag an, dass das erste dieser Zentren Prometheus heißen wird, gefolgt von weiteren Einrichtungen wie Hyperion . Dieses Rechenzentrum, benannt nach einem anderen Titanen aus der griechischen Mythologie, wird ähnlich groß wie Manhattan sein und in den kommenden Jahren eine Leistung von 5 GW erreichen. Der Bau hat bereits begonnen: Es wird im Bundesstaat Louisiana errichtet.
Laut Zuckerberg werden diese Einrichtungen in die Superintelligenz- Abteilung von Meta integriert, für die das Unternehmen „ das elitärste und talentierteste Team der Branche “ aufbauen möchte. Zu diesem Zweck wurde kürzlich Ruoming Pang, der Leiter der KI-Modellierungsabteilung von Apple, eingestellt, und es wurde ein Anteil von 49 % an Scale AI für über 14 Milliarden Dollar erworben.
Es besteht kein Zweifel, dass Meta auf diese neue Einheit setzt: Sam Altman, CEO von OpenAI , sagte kürzlich, dass Meta KI-Ingenieure aus seiner Firma abwerbe und Prämien von bis zu 100 Millionen Dollar anbiete.
So will der WhatsApp-Mutterkonzern alle Kraft in die Entwicklung einer künstlichen Superintelligenz stecken, die laut IBM über fortgeschrittene kognitive Funktionen und Denkfähigkeiten verfügt, die denen jedes Menschen überlegen sind .
eleconomista