Blutspenden: Tattoos, Piercings... alles was sich am 1. September ändert

Dies ist eine der wichtigsten Neuerungen. Bisher musste man nach dem Tätowieren oder Piercing vier Monate warten, bevor man Blut spenden durfte. Diese Wartezeit wird nun auf zwei Monate verkürzt. Diese Maßnahme ermöglicht vielen Menschen, insbesondere jüngeren Menschen, nach Abschluss ihres Plans schneller Blut zu spenden.
Bestimmte medizinische und kosmetische Verfahren: eine Wartezeit auch verkürzt
Auch die Wartezeit nach bestimmten medizinischen oder kosmetischen Eingriffen wird von vier auf zwei Monate verkürzt. Dies gilt für:
Akupunktursitzungen; Krampfadersklerose; Mesotherapie; Endoskopie mit einem flexiblen Instrument. Zahnimplantate: Das Ende einer Kontraindikation
Eine weitere gute Nachricht für Menschen, die Zahnimplantate mit Knochenersatz erhalten haben: Dieser Eingriff stellt für sie keinen Grund mehr dar, von der Blutspende auszuschließen. Diese frühere Kontraindikation entfällt somit vollständig.
Sicherheit hat immer oberste Priorität
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Lockerung nicht auf Kosten der Sicherheit der Patienten geht, die die Blutprodukte erhalten. Jede Spende wird weiterhin einer strengen Kontrolle unterzogen. Der Gesundheitsfragebogen und das vertrauliche Gespräch mit einem medizinischen Fachpersonal bleiben wichtige und obligatorische Schritte, um die Sicherheit jeder Spende zu gewährleisten.
SudOuest