Chambley-Bussières. Enenvol: ein zweites Fahrzeug, das der Feuerwehr von Chambley zur Verfügung gestellt wurde, um die Sicherheit bei der Veranstaltung zu erhöhen.

Heißluftballons stiegen am Freitag, dem 25. Juli, über dem Luftwaffenstützpunkt Chambley-Bussières in den Himmel. Zu diesem Anlass wurde der Feuerwehrvereinigung von Chambley vom Feuerwehr- und Rettungsdienst 54 des Departements ein zweites Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Sicherheit steht an erster Stelle.
Sie werden während der gesamten Veranstaltung in höchster Alarmbereitschaft sein. Das können die 16 freiwilligen Feuerwehrleute des First Response Centers in Chambley-Bussières bestätigen. Sie sind bereit, alles zu geben, um die Sicherheit während der zehntägigen Heißluftballon-Feierlichkeiten zu gewährleisten. Dabei können sie auf eine wichtige Verstärkung zählen: einen...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain