Dies ist genau das Alter, in dem die Alterung unseres Körpers beginnt, sich zu beschleunigen

Eine neue wissenschaftliche Studie chinesischer Forscher zeigt, dass der menschliche Körper ab etwa 50 Jahren schneller zu altern beginnt.
Die Nebenniere beispielsweise verändert sich bereits im Alter von 30 Jahren. Doch zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr scheint es zu einem bedeutenden biologischen Wendepunkt zu kommen: Die Expression altersbedingter Proteine nimmt in mehreren Organen stark zu, insbesondere in der Aorta, der Hauptschlagader des Körpers.
Insbesondere ein Protein namens GAS6 könnte dabei eine zentrale Rolle spielen. Seine Injektion in junge Mäuse im Rahmen wissenschaftlicher Experimente führte zu frühen Alterungserscheinungen wie Muskelschwäche, Gleichgewichtsstörungen und Gefäßschäden.
„Blutgefäße können als Kanäle fungieren, die die Alterung im gesamten Körper verbreiten“, schrieb Guanghui Liu, der leitende Forscher, in dem in der medizinischen Fachzeitschrift Cell veröffentlichten Bericht.
Wissenschaftler analysierten fast 516 Gewebeproben von 76 Spendern im Alter zwischen 14 und 68 Jahren, die alle an einem Schädeltrauma gestorben waren.
Ihre Forschung konzentrierte sich auf mehrere wichtige Organe, darunter das Herz-Kreislauf-, Verdauungs-, Immun-, Hormon- und Hautsystem.
Die Studie identifizierte 48 Proteine, die mit dem Altern und chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gewebefibrose und Lebererkrankungen in Zusammenhang stehen. Den Ergebnissen zufolge treten diese Proteine mit zunehmendem Alter immer häufiger auf.
Da diese Proteine nicht überall im Körper gleichmäßig verteilt sind, haben Forscher herausgefunden, dass manche Organe früher als andere Anzeichen der Alterung zeigen.
Diese Ergebnisse stützen die Annahme, dass die Alterung keinem linearen Verlauf folgt, sondern eher in Wellen mit bestimmten kritischen Schwellenwerten erfolgt.
Andere Experten weisen jedoch darauf hin, dass es noch zu früh sei, 50 Jahre als universellen Wendepunkt festzulegen.
Die Forscher hoffen, dass diese Studie zur Entwicklung gezielter Interventionen führen wird, um die Alterung zu verlangsamen und die Lebensqualität langfristig zu verbessern.
LE Journal de Montreal