Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Gesundheit - Psychologie. Aggressives Kind gegenüber seinen Mitschülern: Wie reagieren?

Gesundheit - Psychologie. Aggressives Kind gegenüber seinen Mitschülern: Wie reagieren?

Zwischen 14 und 18 Monaten treten bei Kindern auf natürliche Weise Aggressionen auf, gleichzeitig mit Frustrationen im Zusammenhang mit der Autonomie. Tatsächlich stellt das Kind fest, dass die Dinge nicht immer so laufen, wie es es sich wünscht, und dass es manchmal nicht in der Lage ist, seiner Wut oder seinem Unbehagen auf andere Weise Ausdruck zu verleihen. Beißen, Schlagen oder Schubsen sind Verhaltensweisen, mit denen das Kind auch seine Grenzen auslotet und die Reaktionen seiner Umgebung testet.

Wenn Sie mit einem derartigen Verhalten konfrontiert werden, lautet die erste Regel, Ruhe zu bewahren. Schreien, Bestrafen oder mit Gewalt reagieren ist niemals die Lösung. Im Gegenteil, es kann die Verwirrung des Kindes verstärken, das nach einer klaren Antwort auf sein Handeln sucht. Entscheidend ist jedoch, dass Sie nicht akzeptieren, dass Ihr Kind Sie schlägt oder beißt, auch wenn es noch klein ist. Wenn das Kind beißt oder schlägt, muss ihm klar gemacht werden, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist.

Die Bedeutung einer entschiedenen, aber freundlichen Antwort

In diesem Alter braucht das Kind Grenzen. Um ihm klarzumachen, dass er nicht alles tun kann, ist es wichtig, ruhig, aber bestimmt „Nein“ zu sagen. Begleiten Sie dieses „Nein“ mit einer einfachen Erklärung. Zum Beispiel: „Nein, du beißt nicht, das tut weh.“ Diese Reaktion sollte konsequent sein und jedes Mal wiederholt werden, wenn das Kind aggressiv reagiert. Die Idee besteht darin, ihm zu zeigen, dass jede Handlung Konsequenzen hat.

Es ist auch eine Gelegenheit, ihm dabei zu helfen, mit seinen Frustrationen umzugehen . Sie können ihn unterstützen, indem Sie ihn umarmen oder ihm helfen, seine Gefühle mit Worten auszudrücken: „Du bist wütend, ich verstehe das.“ Diese emotionale Unterstützung ist wichtig, damit er lernt, auf gesündere Weise mit seinen Emotionen umzugehen.

Le Bien Public

Le Bien Public

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow