Gesundheit. Schlaganfall, Demenz und Depression im Alter: Diese Krankheiten haben 17 gemeinsame Risikofaktoren

Schlaganfälle, Demenz, Depressionen im Alter. Dies sind drei Krankheiten, die von der alternden Bevölkerung besonders gefürchtet werden. Und diese drei Zustände sind eng miteinander verbunden. „Wenn Sie eine dieser Krankheiten entwickeln, ist das Risiko hoch, dass Sie eine weitere entwickeln“, sagt Dr. Jasper Senff vom Mass General Brigham in den USA . Ihm zufolge weisen diese drei Pathologien gemeinsame Risikofaktoren auf.
Anhand verschiedener veröffentlichter Metaanalysen zu Risikofaktoren für Schlaganfall, Demenz und Depression im Alter konnten die Wissenschaftler 17 veränderbare Risikofaktoren identifizieren, die bei mindestens zwei der drei Erkrankungen auftreten.
Daher scheinen Bluthochdruck und schwere Nierenerkrankungen die Faktoren mit dem größten Einfluss zu sein.
Nächste:
- Hoher Nüchternblutzucker;
- Hoher Cholesterinspiegel;
- Übermäßiger Alkoholkonsum;
- Schlechte Ernährung;
- Hörverlust;
- Chronische Schmerzen;
- Mangelnde körperliche Aktivität;
- Mangel an Lebenszielen;
- Schlechter Schlaf;
- Rauchen;
- Soziale Isolation und Einsamkeit;
- Chronischer Stress;
- Unbehandelte Depression;
- Fettleibigkeit.
Die Studie unterstreicht, dass die Verbesserung auch nur eines dieser Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung aller drei Gehirnerkrankungen verringern könnte. Damit bestätigen die Forscher, dass regelmäßige körperliche Aktivität und kognitive Aktivitäten (wie etwa Puzzles) mit einem geringeren Risiko verbunden sind. Mit anderen Worten: Prävention ist nicht unbedingt komplex.
Le Bien Public