Gesundheit. Seit dem 1. Juni sind mehr als 100 Menschen ertrunken, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Jahr 2024.

Besonders besorgniserregend ist der Anstieg bei Minderjährigen. Zwischen Anfang Juni und Anfang Juli sind dort bereits 19 Menschen durch Ertrinken gestorben, im Vorjahr waren es weniger als zehn.
Seit Anfang Juni sind in Frankreich bereits mehr als 100 Menschen durch Ertrinken gestorben, ein Anstieg um die Hälfte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024, stellte die französische Gesundheitsbehörde am Freitag fest und sieht darin eine Folge der jüngsten Hitzewelle.
„Wir stellen einen Zusammenhang mit der Hitzewelle her, die wir gerade erlebt haben“, sagte Aymeric Ung, Epidemiologe der Gesundheitsbehörde, auf einer Pressekonferenz.
Jugendliche besonders betroffenDie Gesundheitsbehörde gab an, dass zwischen dem 1. Juni und dem 2. Juli 109 Menschen ertranken. Das sind 58 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Trend ist noch ausgeprägter, wenn man alle Ertrinkungsunfälle, einschließlich der nicht tödlichen, berücksichtigt: Mit über 400 hat sich die Zahl innerhalb eines Jahres verdoppelt.
Besonders besorgniserregend ist der Anstieg bei Minderjährigen. Zwischen Anfang Juni und Anfang Juli sind dort bereits 19 Menschen durch Ertrinken gestorben, im Vorjahr waren es weniger als zehn.
Diese Fälle betreffen vor allem Jugendliche (über 13 Jahre) und ereigneten sich zumeist in Flüssen oder Gewässern. Im Gegensatz dazu sterben Erwachsene ebenso häufig auf See.
Ein Sommer unter strenger ÜberwachungFür das Gesundheitsamt ist die Ursache klar: Die zweite Junihälfte war geprägt von einer Hitzewelle von für diesen Zeitraum nahezu beispiellosem Ausmaß, gefolgt von einer schweren Hitzewelle Anfang Juli. Fast die gesamte Metropolregion war betroffen.
„Wir wissen, dass diese hohen Temperaturen die mit dem Schwimmen verbundenen Gefahren erhöhen“, betonte Aymeric Ung, für den „die Gefahr des Ertrinkens (...) in unbeaufsichtigten Flüssen und Gewässern sehr real ist.“
Ertrinken trägt somit indirekt zu den Gesundheitsproblemen bei, die durch extreme Hitze, die im Zuge der globalen Erwärmung immer häufiger auftritt, noch verschärft werden. Das Gesundheitsamt für öffentliche Gesundheit (Public Health France) wird die Entwicklung der Ertrinkungsfälle den ganzen Sommer über weiter beobachten; ein Trend, der sich in der Regel mit Beginn der Ferien verstärkt.
Le Bien Public