Gesundheit. Sexuelle Abstinenz: Eine wohltuende Pause für Ihre Libido?

Sexfasten bedeutet, für einen bestimmten Zeitraum – von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten – bewusst auf jegliche sexuelle Aktivität zu verzichten. Fördert diese Praxis die Lust?
Ein erfülltes Sexualleben trägt zur körperlichen und geistigen Gesundheit jedes Einzelnen bei. Allerdings kann jeder mit einem Rückgang der Libido oder Verlangen nach seinem oder ihrem Partner während seines oder ihres Lebens.
Ein neuer Trend deutet darauf hin, dass gelegentliche sexuelle Abstinenz, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, sich positiv auf die Lust und die emotionale Bindung eines Paares auswirken kann.
Auf der gleichen Wellenlänge seinObwohl es hierfür keine wissenschaftlichen Beweise gibt, Sexfasten oder sexuelles Fasten, scheint in einigen Fällen Vorteile zu bringen.
Um Ihrer Beziehung nicht zu schaden, ist es zunächst einmal wichtig, dass dieser Bruch im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt.
Beide Partner können sich dann dafür entscheiden, in andere Aspekte ihrer Beziehung zu investieren, indem sie sich mehr Zeit zum Reden nehmen, gemeinsam sportliche oder kulturelle Aktivitäten unternehmen und sich die Zeit nehmen, ihre körperliche Beziehung auf andere Weise zu entwickeln: durch Massagen, Tanzen usw.
Wenn der Wunsch geteilt wird, kann eine stärkere emotionale Verbindung entstehen.
Brechen Sie aus der Routine ausDieser zeitlich begrenzte Zeitraum kann uns auch ermöglichen, aus der Routine auszubrechen, wenn Sexualität zur Gewohnheit geworden ist.
Die bewusste Entscheidung, eine Zeit lang auf Sex zu verzichten, kann auch den Leistungsstress abbauen, der auf manchen Einzelpersonen oder Paaren lastet.
Sexuelles Fasten soll dann helfen, ein erlahmendes Verlangen wiederzubeleben, indem es einen Mangel erzeugt. Das Prinzip dabei ist, dass der Verzicht auf etwas Angenehmes es begehrenswerter macht.
Konsultieren Sie einen SexualwissenschaftlerDie Gründe für einen Rückgang der Libido oder des Verlangens sind jedoch so vielfältig, dass es dennoch ratsam ist, gleichzeitig einen Sexualwissenschaftler zu konsultieren, um eine nicht diagnostizierte Störung nicht zu übersehen. Und wenn das Paar eine schwierige Zeit durchmacht, kann es sein, dass eine sexuelle Pause nicht ausreicht, um das Verlangen wiederzubeleben. Die Hilfe eines Paartherapeut kann dann eine große Hilfe sein.
Quelle : charles.co – Universität von Kalifornien, San Francisco – OMS
Le Progres