Prävention von Risikoverhalten bei Jugendlichen lädt zu Sommerfesten ein

Die Mutualité Française Sud hat in Zusammenarbeit mit der regionalen Gesundheitsagentur PACA (ARS), dem Départementsrat Alpes-Maritimes, CoReSS (1), der Stiftung Nizza und SOS Solidarités die 24. Ausgabe ihrer Sommerkampagne zur Prävention von Risikoverhalten in Partyumgebungen (2) gestartet. Die Initiative ist bei rund dreißig Großveranstaltungen vertreten, darunter Nuits du Sud in Vence, das Nice Jazz Festival, Plage Electro in Cannes und das Beach Sport Festival in Saint-Laurent-du-Var. Ziel ist es, junge Menschen zu erreichen, ihre Gesundheit zu fördern, Suchterkrankungen vorzubeugen und sie zu verantwortungsvollem Verhalten zu ermutigen.
Justine Lorsolo, Leiterin der Gesundheitsprävention bei Mutualité Française, erläuterte in dieser morgendlichen Präsentation die Vielfalt der Hilfsmittel, die den ganzen Sommer über an den Ständen angeboten werden: „CO-Tester zur Sensibilisierung für die Raucherentwöhnung oder -reduzierung, Kondome für innen und außen, Schutzbrillen gegen chemische Belastung, Ohrstöpsel zum Schutz des Gehörs, Alkoholtester und Alkoholtester sowie „Roll-your-straw“-Sets zur Begrenzung des Übertragungsrisikos beim nasalen Konsum…“ Selbsteinschätzungsfragebögen und ein ruhigerer Diskussionsraum ermöglichen zudem die Beantwortung individueller Fragen, während die Anwesenheit von medizinischem Fachpersonal die Überweisung an die kostenlosen Informations-, Screening- und Diagnosezentren (CeGIDD) erleichtert. „Wir sind nicht hier, um über junge Menschen zu urteilen, sondern um sie zu unterstützen. Es geht darum, Risiken und Schäden zu minimieren: Wer konsumiert, sollte dies bewusst tun, ohne sich ans Steuer zu setzen “, betonte sie.
Diesen Sommer wird die Kampagne um ein neues Element erweitert: Sonnenschutz. Julie Valbousquet, Leiterin der Abteilung „Gesundheitsprävention und -förderung“ im Département Alpes-Maritimes, betonte: „80 % der Hautkrebserkrankungen sind auf übermäßige Sonneneinstrahlung zurückzuführen.“ Deshalb werden bei Tagesveranstaltungen Sonnenschutzmittel verteilt und die Teams, insbesondere am Plage Electro, Sensibilisierungsmaßnahmen durchführen.
Neben der Reduzierung der Suchtrisiken bleibt die sexuelle Gesundheit ein zentrales Anliegen. Salim Fakir, Koordinator von CoReSS, wies darauf hin, dass die Kondomnutzung bei jungen Menschen rückläufig ist: „ Im Jahr 2023 benutzten nur 49,4 % der Frauen und 52,6 % der Männer beim ersten Geschlechtsverkehr mit einem neuen Partner ein Kondom. In Paca Est wurden im Jahr 2024 77 neue HIV-Fälle registriert.“ Den ganzen Sommer über werden die Teams der Präventionskampagne auch in den sozialen Medien aktiv sein und unter dem Namen „Sichere Riviera“ Präventionsbotschaften online veröffentlichen.
1. Die beiden COREVIH POC und PACA EST fusionieren zu einem einzigen CoReSS (Regionales Koordinierungskomitee für sexuelle Gesundheit). 2. Ebenfalls anwesend waren Lionel Leguen, Präsident der französischen Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit Paca; Hervé Cael, Gesundheitsdelegierter der Stadt Nizza und Präsident der Ärztekammer für die Region Südpaca; und Hafid Belhocine, stellvertretender Delegierter für Tourismus in Vence.
Var-Matin