Colmarer Weinmesse 2025. Preise, Zugang, Veranstaltungen... Alles, was Sie über die 76. Ausgabe des Festivals wissen müssen

Vom 25. Juli bis 3. August findet wie jedes Jahr die Elsässer Weinmesse auf dem Messegelände Colmar statt. Wie komme ich dorthin? Wo kann ich Tickets kaufen oder umtauschen? Wer sind die Headliner? Wir erzählen Ihnen alles!
Die Elsässer Weinmesse, ein Kultevent in der Region, findet vom 25. Juli bis 3. August zum 76. Mal statt. Die Weinmesse ist teils Lebensmittelmesse, teils Handelsmesse und wird jeden Abend zum größten Musikveranstaltungsort der Region.
Auch dieses Jahr folgen die Headliner in einem vielseitigen Lineup aufeinander, mit Legenden des französischen Liedes (Michel Polnareff, MC Solaar usw.), Teenie-Idolen (Dadju, Gazo, Don Diablo usw.) und internationalen Stars wie Texas. Ebenfalls auf dem Programm stehen die neuen Phänomene Zaho de Sagazan und Ben Mazué.
Damit Sie dieses Erlebnis optimal nutzen können, bieten wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden: Fahrpläne, Preise, Unterhaltung … Sie erfahren alles über das größte elsässische Festival des Sommers.
Frühaufsteher können ab 11 Uhr durch die Stände des Jahrmarkts schlendern. Der Jahrmarkt schließt um 1 Uhr. Der Landwirtschaftspark ist nur von 13 bis 21 Uhr geöffnet. Der Freiluftpark schließt um 21:30 Uhr.
Wie kommt man dorthin?Mit dem Auto:
- Von Straßburg aus nehmen Sie zunächst die Autobahn A35 und dann die N83. Nehmen Sie die Ausfahrt 23: Colmar / Münster / Kaysersberg / Bennwihr / Houssen. Folgen Sie dann der Beschilderung nach „Colmar“ und anschließend zum „Parc des Expositions“.
- Von Mulhouse aus nehmen Sie die Autobahn A35 und nehmen die Ausfahrt 24 Nancy / Saint-Dié / Epinal / Kaysersberg / Colmar-Nord. Folgen Sie dann der Beschilderung zum Messegelände. GPS-Koordinaten: 48.097680, 7.359477
Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Parc Expo. Der Hauptparkplatz mit 1.400 Stellplätzen kostet 4 € pro Tag. Der Flughafenparkplatz mit 800 Stellplätzen kostet ebenfalls 4 €. Der Liebherr-Parkplatz in der Avenue Joseph Rey mit 600 Stellplätzen ist kostenlos. Er ist 20 Gehminuten vom Parc Expo entfernt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Der Parc Expo ist mit dem Bus erreichbar. Tagsüber nehmen Sie die Linie D vom Stadtzentrum Colmars (Stationen Gare quai 1, Champ de Mars oder Théâtre quai 1) und steigen an der Haltestelle Parc des Expositions (Richtung Aéroport) aus. Abends verkehren ab 19:00 Uhr kostenlose Shuttlebusse in die wichtigsten Stadtteile Colmars, Horbourg-Wihr und Wintzenheim. Die letzten Shuttlebusse fahren vom Parc Expo nach Wintzenheim um 23:40 Uhr, nach Europa um 0:45 Uhr und nach Horbourg-Wihr um 23:50 Uhr.
Mit dem Taxi:
- Die mit der Messe kooperierenden Taxiunternehmen sind: Allo Taxis Services (03 89 23 10 33); Radio Taxis Colmar (03 89 80 71 71); Taxis Gare (03 89 41 40 19); Taxis Rossé (03 89 41 07 54); Taxis Emeraude (03 89 41 50 90).
Abendliche Shuttle-Fahrpläne.

Der Eintritt zum Festival ist täglich bis 13 Uhr frei. Danach kostet der Eintritt bis 17 Uhr 5 € (außer Konzerte) und ab 17 Uhr 8 €. Für Kinder unter 12 Jahren gilt ein Einheitspreis von 2 €. Sonntags ändern sich die Preise leicht (auch weiterhin ohne Konzerte): Von 11 bis 17 Uhr kostet der Eintritt 5 €, ab 17 Uhr 8 €. Der Kinderpreis bleibt unverändert.
Wer schon jetzt mehrere Tage feiern möchte, kann den Fair Pass nutzen. Für die etwas Vernünftigeren kostet der 3-Tages-Pass 19 €, der 6-Tages-Pass 37 € und für die Hartgesottenen den 10-Tages-Pass 60 €. Die Pässe bieten Ermäßigungen auf den Tagespreis.
Mit wenigen Ausnahmen kosten die Konzerte 55 € (65 € mit Express-Pass), einige kosten 57 € oder 58 €. Die Show der Komikerin Inès Reg am Samstag, den 2. August, kostet 33 € (49 € mit Express-Pass). Mit dem Express-Pass können Sie früher zum Konzert kommen und sich so die besten Plätze sichern. Einlass ist um 18:15 Uhr (samstags um 14:45 Uhr für Inès Reg). Bitte erscheinen Sie pünktlich zu den angegebenen Zeiten. Rückerstattungsanträge aufgrund einer Verspätung aus persönlichen Gründen werden nicht berücksichtigt.
Für die Nachtwache am Samstag, 2. August, sind 50 € zu entrichten. Am Folgetag um 20 Uhr kostet der Eintritt zur Fav déraille 39 € (Express-Pass 49 €).
Welche Künstler stehen auf dem Programm?Hier das komplette Programm:
Freitag, 25. Juli : Djadju und Franglish
Samstag, 26. Juli : Gazo und Luidji
Sonntag, 27. Juli : Zaho de Sagazan und Mc Solaar
Montag, 28. Juli: Julien Doré (Hinweis: Die Veranstalter geben an, dass dieses Konzert als nächstes ausverkauft sein wird)
Dienstag, 29. Juli : Pascal Obispo und Santa (dieses Konzert ist leider bereits ausverkauft !)
Mittwoch, 30. Juli : Jean-Louis Aubert und FFF
Donnerstag, 31. Juli : Texas und Morcheeba
Freitag, 1. August : Michel Polnareff und Ben Mazué
Samstag, 2. August : Ines Reg
Welche anderen Events sollten Sie nicht verpassen?Neben Konzerten und Ständen ist die Nuit Blanche seit 2009 DAS Event, das man sich für eine erfolgreiche Weinmesse nicht entgehen lassen sollte. Laut den Veranstaltern handelt es sich um das größte Indoor-Clubbing-Event in der Region Grand Est mit Auftritten nationaler und internationaler Top-DJs. Dieses Jahr findet sie am Samstag, den 2. August, ab 23:30 Uhr statt.
Das Line-up: Don Diablo, Sam Feldt, Tchami, Mosimann, Morgan Nagoya DJ-Set NRJ Extravadance, Boiler Room & Abschluss: Chris Willsman & Freunde
Das Ticket für die Nuit Blanche kostet 50 €.
Die andere große Veranstaltung der Messe ist die FAV déraille , deren erste Ausgabe letztes Jahr stattfand. Dieser Abend, inspiriert vom Poupet-Festival (in der Vendée) und seiner „Poupet déraille“, versprach, „der größte Wahnsinn im Osten“ zu werden. Die erste Ausgabe war ein Erfolg, daher findet der Abend dieses Jahr wieder statt. Wenn Sie hingehen möchten, vergessen Sie Ihr Kostüm nicht!
FAV-Preise entgleisen, Sonntag, 3. August ab 20 Uhr: 39 € bei freier Platzwahl, 49 € mit Express-Pass.
Nicht zu verpassen ist auch das Cabaret Colmarien , das jeden Abend um 20 Uhr auftritt. Aufgrund des großen Andrangs empfiehlt es sich, im Voraus unter der Telefonnummer 03 90 50 50 61 zu buchen. Dieses Jahr ist der Star des elsässischen Schlagers, Robin Leon, dabei (von Freitag, 25. Juli bis Freitag, 1. August). Neu in diesem Jahr: die Ankunft von Varieté-Tänzern.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Doch vergessen wir nicht, dass sich die Messe, wie der Name schon sagt, in erster Linie dem Wein widmet. Angeboten werden Verkostungsworkshops, aber auch beispielsweise ein Aperitif-Quiz und Vorträge zum Thema.
Zu den zahlreichen weiteren Aktivitäten gehören Tanzshows, Sportaktivitäten (Crossfit, Radrallye etc.), Themenabende, eine Off-Stage für noch mehr Musik und sogar eine Pin-up-Show.
Alle Animationen finden Sie hier .
Hier sind einige Aktivitäten, die Ihre Kleinkinder beschäftigen werden :
- Der kleine Zug nimmt sie am Mittwoch, 30. Juli, von 14 bis 19 Uhr mit auf eine kleine Rundfahrt durch den Landwirtschaftspark.
- Madame Confettis präsentiert ihren Schminkstand am Samstag, den 26. Juli, Sonntag, den 27. Juli und Mittwoch, den 30. Juli, jeweils von 14 bis 16 Uhr. Als Belohnung winkt ein geformter Luftballon.
- Die Prinzessin mit den Pinseln wird außerdem täglich von 14 bis 16 Uhr vor den „FAV“-Schriftzügen ihren Schminkstand haben. Das Schminken ist kostenlos.
- Jedes Wochenende und jeden Mittwoch können Ihre Kleinen die Musiker, Tänzer und Kostümkünstler der großen Festumzüge bestaunen. Diese Umzüge finden um 16:30 Uhr statt. Am ersten Sonntag gibt es einen Traktorumzug und am letzten Sonntag einen 2CV-Umzug. Und am selben Tag findet im Rahmen der FAV-Déraille ein weiterer, total verrückter Umzug statt.
- Am Montag, den 28. Juli, können Sie von 15 bis 17 Uhr einer Vorführung elsässischer Volkstänze beiwohnen. Eine Veranstaltung, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen dürfte.
Eine nette Neuerung in diesem Jahr: Der Ticketumtausch ist direkt auf der offiziellen Website der Weinmesse möglich. Das ist praktisch für Wiederverkäufer, denen die Zahlung garantiert ist, aber auch für Käufer, die ihr Ticket garantiert erhalten (es handelt sich um ein neues, personalisiertes Ticket).
Alle Informationen finden Sie hier .
Wie kann man die Party sicher genießen?Für einen reibungslosen Ablauf des Festes stehen Ihnen vor Ort verschiedene Serviceleistungen zur Verfügung. Erste-Hilfe-Stationen befinden sich auf der Ostebene der Freilichtbühne sowie am Haupteingang der Messe.
Der Sicherheitsposten befindet sich neben dem Informations- und Informationspunkt, in der Nähe des Haupteingangs zur Messe.
Sie sind mit dem Auto angereist, haben aber etwas zu viel Wein getrunken? Kein Problem! Der Service „Izydrive“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Sie mit Ihrem Auto nach Hause zu fahren. Fahrer stehen an den Izydrive-Ständen an den verschiedenen Messeausgängen bereit. Der Preis richtet sich nach Ihrem Zielort:
- 10 € für die Region Colmar
- 15€ in Zone A: Houssen, Ingersheim, Holtzwihr, Horbourg-Wihr
- 20 € in Zone B: Bennwihr, Sigolsheim, Ammerschwihr, Katzenthal, Wintzenheim, Turckheim, Wettolsheim, Andolsheim, Bischwihr, Wickerschwihr, Riedwihr
- 25 € in Zone C: Kaysersberg, Eguisheim, Sundhoffen, Fortschwihr, Muntzenheim, Ostheim, Zellenberg, Niedermorschwihr, Riquewihr, Mittelwihr, Kientzheim, Beblenheim
- Mindestens 30 € für andere Reiseziele
An den Izydrive-Ständen stehen elektronische Alkoholtestterminals mit Einwegdüsen zur Verfügung.