Der Teppich von Bayeux wird dem British Museum als Leihgabe überlassen

Der Teppich von Bayeux wird durch den Kanaltunnel transportiert. Während eines Staatsbesuchs im Vereinigten Königreich, der am Dienstag, dem 8. Juli, begann, kündigte Emmanuel Macron an, dass die berühmte tausendjährige Stickerei von September 2026 bis Juni 2027 als Leihgabe an das British Museum in London überreicht wird.
Im Gegenzug hat sich das Vereinigte Königreich bereit erklärt, rund hundert mittelalterliche Stücke auszuleihen, insbesondere aus dem archäologischen Schatz von Sutton Hoo, die gleichzeitig in den Museen von Caen und Rouen ausgestellt werden, so die Zeitung Ouest France .
„Durch seinen symbolischen, beispiellosen Charakter und den unschätzbaren Wert der Leihgaben zeigt dieser beispiellose Austausch den Wunsch, die kulturellen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern und das heute zwischen uns bestehende Vertrauen wiederzubeleben“, sagte Emmanuel Macron gegenüber Ouest France.
„Unsere britischen Freunde revanchieren sich, indem sie uns die Möglichkeit bieten, einige absolut großartige Stücke aus dem Sutton Hoo-Schatz, Stücke vom Lewis-Schachbrett und den Battersea-Schild auszustellen“, fügte das Staatsoberhaupt hinzu.

Der Wandteppich aus dem späten 11. Jahrhundert ist seit 1983 in Bayeux ausgestellt und erzählt die Geschichte der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer . Emmanuel Macron kündigte das Darlehensprojekt an Großbritannien 2019 auf dem 35. französisch-britischen Gipfel in Sandhu an.
Was den Transport betrifft, wird der Teppich von Bayeux gefaltet und in eine Kiste gelegt, die wiederum in zwei weiteren Kisten geschützt wird, bevor sie auf einen LKW und anschließend auf einen Zug verladen wird, um durch den Kanaltunnel zu fahren.
In dieser Zeit wird das Wandteppichmuseum einer Generalüberholung unterzogen und durch Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten dem berühmten Wandteppich einen neuen Rahmen gegeben.
BFM TV