Deutschland. 2.000 Chormitglieder versammelten sich beim Badischen Chorfest zu einer musikalischen Hommage an Albert Schweitzer.

Auf Freilichtbühnen, in Gemeindezentren, Kirchen und Kultureinrichtungen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Konzerten und gemeinsamem Gesang. Über 2.000 Sängerinnen und Sänger kommen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Das Chorfestival 2025 öffnet am Freitag, 4. Juli, um 18 Uhr seine Pforten. Mit der Uraufführung des Oratoriums „Im Herzen des Lebens“, komponiert von Dirigent Traugott Fünfgeld nach einem Text von Thomas Weiß anlässlich des 150. Geburtstags von Albert Schweitzer , beleuchtet das Werk verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk des Arztes, Philosophen, Theologen und Musikers, wie etwa Respekt vor dem Leben, Engagement für andere und Völkerverständigung. Das Oratorium gibt so dem Wunsch nach Menschlichkeit, Freiheit, Empathie, Gerechtigkeit, Frieden zwischen den Völkern und der Erhaltung unseres Planeten Raum.
Zur Premiere beim Badischen Chorfestival 2025 in Emmendingen entstand ein internationales Chorprojekt, bestehend aus Laiensängern aus Baden, dem Elsass und der Schweiz. Weitere Konzerte sind im Laufe des Jahres 2025 in Straßburg, Offenburg, Bern, Basel und Berlin geplant.
Im Anschluss an die Uraufführung des Oratoriums „Mitten im Leben“, gefördert vom Albert Schweitzer Deutschen Zentrum, findet am Freitagabend eine Podiumsdiskussion auf der Marktplatzbühne statt.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt des SWR Vokalensembles unter der Leitung von Yuval Weinberg ab 21 Uhr in der Stadtkirche.
Am Samstag bietet das Badische Chorfest 2025 ein umfangreiches Programm für Teilnehmer und Besucher jeden Alters. Nach der Eröffnung mit Bläsern und einer kostenlosen Singstunde auf dem Marktplatz (ab 10:30 Uhr) werden zahlreiche Workshops an verschiedenen Orten in der Innenstadt sowie ein Programm für Kinderchöre und ein Kindermusical angeboten. Darüber hinaus präsentieren Chöre und Bläser auf verschiedenen Bühnen und Plätzen ihr Können. Albert Schweitzers „Im Herzen des Lebens“ erklingt ab 14 Uhr ein zweites Mal auf dem Marktplatz, diesmal als gesungenes Oratorium.
Weitere Informationen zum Badischen Chorfest finden Sie auf der Website www.chorfest-baden.de.
Les Dernières Nouvelles d'Alsace