Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Diesen September findet ein neues Comedy-Festival statt: Les Remparts du rire in Saint-Paul-de-Vence

Diesen September findet ein neues Comedy-Festival statt: Les Remparts du rire in Saint-Paul-de-Vence

Der Sommer bietet jede Menge Unterhaltung. Und in der Schlussphase nach Beginn des Schuljahres wird Les Remparts du rire vom 12. bis 14. September zum ersten Mal in Saint-Paul-de-Vence aufgeführt.

Die Ursprünge dieser Veranstaltung liegen bei Julien Nacache und Louis-Aubry Longeray, zwei Schauspielern, die ihre eigene Truppe, Les Collectionneurs, gründeten.

Mit dabei ist Michel Boujenah, Wahl-Saint-Paul, der von der Begeisterung des Freundesduos fasziniert ist. Letzten Mittwoch, bei einer Hitze, die uns stark schwitzen ließ, präsentierten all diese wunderbaren Menschen mit einem tadellosen Gespür für Phrasierung die Grundzüge der ersten Ausgabe.

Vorteile, mit denen Sie sich von der Konkurrenz abheben

Stand-up-Comedy-Shows erfreuen sich in der Region zunehmender Beliebtheit. Man fragt sich daher, ob es sich überhaupt lohnt, eine weitere Ebene hinzuzufügen.

„Wir präsentieren das Festival als ein Festival der Comedy, des Stand-Up, der One-Man-Shows, aber auch des Theaters. Alles dreht sich um Comedy“, fasst Julien Nacache zusammen.

Am letzten Abend, dem 14. September, sind Les Collectionneurs mit Théâtre à la carte dabei, einem Theaterstück, bei dem das Publikum die Szenen, die aufgeführt werden sollen, aus einem Menü auswählen kann, so wie es in einem Restaurant zwischen einem Flanksteak und einem Seehechtrücken wählen würde.

Die vor drei Jahren aufgeführte Show wird zunächst einen Monat lang vom 5. bis 26. Juli beim Avignon Off Festival zu sehen sein, bevor sie an die Côte d'Azur zurückkehrt.

„Wir werden im Kabarettformat auftreten, mit Musik und der Möglichkeit, vor Beginn des Abends etwas zu trinken und zu essen. Die Tatsache, dass wir uns in einer idyllischen Umgebung befinden, auf dem schönsten Platz im schönsten Dorf der Welt, verändert alles“, sagt Louis-Aubry Longeray mit einem Chauvinismus, der ebenso amüsant wie selbstverständlich ist.

Und wie sieht es mit der Programmierung aus?

Auf den Remparts du Rire findet man keine Schwergewichte, die es gewohnt sind, Zenith-Arenen zu füllen. Und das ist auch gut so, wenn man den Initiatoren Glauben schenkt.

„Wir wollten unbedingt Leute, die sich auf der Bühne wohlfühlen und ein Bewusstsein für ihre Stimme und ihren Körper haben. Louis, Michel und ich haben viele Veranstaltungsorte besucht, vor allem in Paris, da man dort an einem Abend die meisten Künstler sehen kann. Wir drei haben alle sehr unterschiedliche Geschmäcker. Wenn ein Komiker also bei uns einhellig beliebt war, war das ein ziemlich gutes Zeichen“, erklärt Julien Nacache.

Am 12. September sehen wir noch einen Südstaatler: Pablo Caillault aus Nizza, der sich zum Absurden und zur Improvisation hingezogen fühlt. An seiner Seite stehen der Wortkünstler Marc Tourneboeuf, die zynische und nüchterne Lisa Perrio und Pierre Thevenoux, ein Stand-up-Comedian, der als „Lebensberater“ gerne improvisiert, auch wenn sein eigener nicht ganz so wackelig ist.

Am 13. September werden wir zwei Spaßvögel mit dem Stempel „gehört bei France Inter“ sehen: Alexis Le Rossignol und Mélodie Fontaine, nicht zu vergessen Emma Bojan und ihren ausgeprägten Sinn für Selbstironie, sowie Baba Rudy, einen Marseiller Bonnard … wenn er nicht gerade beschlossen hat, die erste Reihe zu kitzeln.

Vom 12. bis 14. September um 20:30 Uhr auf dem Place de la Courtine in Saint-Paul-de-Vence. Abends: 29,50 €, ermäßigt: 24,50 €. Infos: lesrempartsdurire.fr

Michel Boujenah lebt seit über dreißig Jahren in Saint-Paul und unterstützt Julien Nacache und Louis-Aubry Longeray gerne bei ihrem Projekt.

„Aber ich mag es nicht, wenn man mich als Paten bezeichnet. Denn das würde bedeuten, dass ich alt bin“, lacht der 72-jährige Künstler, der auch künstlerischer Leiter des Ramatuelle-Festivals (29. Juli – 12. August) ist.

Was inspiriert Sie bei der Gestaltung dieser Veranstaltung?

Ich freue mich, denn dieses Festival wird nicht im Zeichen der „Prominenz“ stehen und diese auch nicht wiederbeleben. Für mich dreht sich bei diesem Festival alles um Jugend, um Zukunft. Für mich gibt es nichts Schöneres als Lachen. Und wenn man die Gesundheit einer Gesellschaft an der Anzahl der Komiker misst, die sie hervorbringt, dann zeigt das, dass es uns in Frankreich immer noch gut geht. Darüber hinaus ist der Veranstaltungsort, der Place de la Courtine, außergewöhnlich.

Sie scheinen großes Vertrauen in das Duo zu haben, das es auf den Markt gebracht hat …

Denn Les Collectionneurs, wenn sie etwas versprechen, dann tun sie es auch. Sie sind wie geschaffen für diesen Job. Ich lernte Julien kennen, als wir beide in L'Avare auftraten, inszeniert von Daniel Benoin (dem Direktor des Théâtre Anthéa in Antibes). Er ist extrem ernsthaft und motiviert, das hat mich berührt. Es war das erste Mal, dass ein junger Mensch mit einem solchen Projekt zu mir kam. Hätte ich ihm die Tür vor der Nase zugeschlagen, wäre er durch das Fenster zurückgekommen.

Drei Abende hintereinander ausverkauft zu sein, ohne einen großen Headliner zu haben, ist ein Glücksspiel?

Wenn jeder Teilnehmer dieser Eröffnungsparty zehn weitere überzeugt, ist es voll! Ein Comedy-Festival ohne Star geht auch. Der Star ist das Lachen. Und wer weiß, vielleicht werden die Comedians, die bei dieser ersten Ausgabe dabei sind, ja berühmt. Ich hoffe, sie kommen danach wieder und spielen kostenlos!

Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow