Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Dokumentarfilm „Zu den Waffen, Bürger!“: Revolutionäre Frauen treten endlich aus dem Schatten

Dokumentarfilm „Zu den Waffen, Bürger!“: Revolutionäre Frauen treten endlich aus dem Schatten

Veröffentlicht am
Die inspirierende Dokumentation „Zu den Waffen, Bürger! Frauen in der Französischen Revolution “, die am Samstag, den 5. Juli um 20:55 Uhr auf Arte ausgestrahlt wurde und jetzt auf Arte.tv verfügbar ist, beleuchtet die Schlüsselrolle der Frauen in der Französischen Revolution anhand von sechs vergessenen Persönlichkeiten: Schriftstellerinnen, Dramatikerinnen, Soldatinnen und politischen Aktivistinnen.

„Männer eroberten die Bastille, Frauen das Königshaus selbst.“ So fasste der Historiker Jules Michelet den Marsch auf Versailles im Oktober 1789 zusammen. Diese Episode, bei der die „Damen des Marktes“, angeführt von der Kauffrau Reine Audu, denen sich bald Tausende weiterer wütender Frauen anschlossen, den König gewaltsam in die Tuilerien zurückbrachten, markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Französischen Revolution. Sie eröffnet den Dokumentarfilm „Aux armes, citoyennes!“ , der die Rolle der Frauen in dieser Zeit politischer Turbulenzen beleuchtet.

Die Autoren Mathieu Schwartz und Émilie Valentin haben anhand neuerer historischer Forschungen sechs lange im Dunkeln stehende Persönlichkeiten identifiziert. Neben der bedeutenden Literatin Olympe de Gouges begegnen wir Anne-Josèphe Théroigne, die aufgrund ihrer Reitkleidung und ihrer Lütticher Herkunft den Spitznamen „belgische Amazone“ trägt; der Journalistin Louise de Kéralio, die im Mercure National republikanische Prinzipien vertrat; Catherine Pochetat, die in Männerkleidung in die Revolutionsarmee eintrat; oder der radikalen Aktivistin Pauline Léon, deren Club die Bewaffnung von Frauen forderte.

Ihre oft tragischen Schicksale werden anhand seltener Archivmaterialien (Urteile, Zeitungsausschnitte, Stiche) und hochwertiger Animationssequenzen von Hugo de Faucompret, dem Regisseur des wunderschönen Spielfilms „ Maman pleut des cordes“ aus dem Jahr 2021, erzählt. Seine farbenfrohen Zeichnungen und flüssigen, dynamischen Animationen spiegeln die Begeisterung dieser freiheitsliebenden Aktivistinnen wider.

Sie wurden verunglimpft, zum Schweigen gebracht und beschimpft, auch von ihren revolutionären „Freunden“. Doch sie kämpften hart für fortschrittliche Ideen und ermöglichten egalitäre Fortschritte wie das Scheidungsrecht, bevor das Erste Kaiserreich sie gewaltsam zurückwarf. Dieser brillante Film zollt ihnen eine berührende Hommage.

La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow