Ein Exemplar von La Fontaines Fabeln für 378.000 Euro verkauft

Ein für die russische Kaiserin bestimmtes Exemplar von La Fontaines Fabeln wurde am Donnerstag in Paris für 378.000 Euro versteigert.
Diese vier Bände waren Teil der Bibliothek von Pierre Brossette, einem Industriellen und Bücherliebhaber, die bei Christie's verkauft wurde.
Sie wurden in den 1750er Jahren mit Kupferstichen von Jean-Baptiste Oudry veröffentlicht und 1782 als Geschenk an Maria Fjodorowna, die spätere Kaiserin von Russland, gebunden und handkoloriert.
In diesem Jahr besuchten Zarewitsch Paul Petrowitsch, der spätere Paul I., und seine Frau Maria Fjodorowna, geborene Sophie-Dorothea von Württemberg, im Rahmen einer Europareise Paris. Sie bekommt diese Fabeln geschenkt oder hat sie gekauft.
„Was eine Ausgabe von La Fontaines Fabeln betrifft, gibt es nichts Besseres“, sagte einer der Experten von Christie’s gegenüber AFP bei der Präsentation der Sammlung.
Der Verkaufserlös belief sich auf 6,2 Millionen Euro.
Ein von Christie’s als „das schönste Exemplar“ von André Bretons Roman „Nadja“ bezeichnetes Buch, das für den Dichter René Char gebunden war und einen handgeschriebenen Brief von Nadja (mit bürgerlichem Namen Léona Delcourt) enthielt, erzielte 352.800 Euro.
Das von Gustave Flaubert Alexandre Dumas gewidmete Exemplar von Madame Bovary wurde für 214.200 Euro verkauft.
BFM TV