Eine neue MoonSwatch mit goldenen Monden wurde am 9. August in Saint-Tropez enthüllt

Die Erfolgsgeschichte der Uhrmacherkunst des Jahrhunderts ist zum Vollmond zurück und hat einen Überraschungsgast auf dem Zifferblatt: Snoopy.
Anzeige überspringen Anzeige überspringenDas Image und die Verkaufszahlen von Swatch-Uhren durch die Übernahme des Designs der Omega Speedmaster, die jahrzehntelang von NASA-Astronauten getragen wurde, wiederzubeleben, war ein Geniestreich. Dieser überraschende Schachzug war eine Meisterleistung, und trotz der Kritiker wurde die Uhr aufgrund der Warteschlangen vor den Uhrenboutiquen zur wichtigsten Uhreneinführung dieser Seite des Jahrhunderts. Aber warum dabei aufhören? Seit ihrer Einführung hat Swatch die Zahl der limitierten Editionen vervielfacht und ist sogar so weit gegangen, eine neue Uhrenkomplikation zu erfinden, die in eine Uhr für weniger als 400 Euro integriert ist: Uhrenliebhaber lieben die Mondphasen, die die Zifferblätter im Laufe des Monats wunderschön beleben. Seit letztem Jahr bietet die MoonSwatch einen Perspektivwechsel mit einer Erdphasenanzeige – dem Mond von seinem Satelliten aus gesehen – sowie einer Mondphasenanzeige, die mit Omegas Moonshine Gold und Illustrationen aus der Welt von Snoopy verziert ist.
Die Erdphase stellt somit die Erde vom Mond aus gesehen dar. Wie die Mondphasen folgen auch die Erdphasen einem 29,5-Tage-Zyklus, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Bei Vollmond dominiert die neue Erde den Mond, und bei Neumond sehen wir eine volle Erde. Daher bewegt sich die Erde auf der Erdphase gegen den Uhrzeigersinn, gegenüber dem Mond in der Mondphasenanzeige im Hilfszifferblatt bei 2 Uhr. Eine poetische Neuinterpretation der retrograden Funktion, die bei einigen Luxusuhren zu finden ist.
Der berühmteste Hund der Welt und NASAs Star-Beagle seit den Apollo-Missionen ist auch auf dem opalweißen Zifferblatt der neuen Mission to Earthphase – Moonshine Gold zu sehen. Er sitzt mit seinem treuen Freund und Lieblings-Copiloten Woodstock auf dem Mond und bewundert das Spektakel. Hinter dieser Abbildung verbirgt sich auch ein Satz, der nur im UV-Licht erscheint: „Ich habe alle geschlagen“, eine Anspielung auf den Pioniergeist der Moonwatch, der ersten Uhr auf dem Mond, und ganz nebenbei ein Seitenhieb auf die anderen Marken, die einst darum wetteiferten, sich an die Handgelenke der NASA-Astronauten zu gesellen (von denen, als ultimative Neckerei, biokeramische Reproduktionen in den Schaufenstern der Boutiquen der Marke zu sehen sind).
Auf der Rückseite dieser neuen limitierten Edition zum Preis von 385 € ziert ein von der Erde inspiriertes Motiv den Batteriedeckel, während das marineblaue Kautschukarmband mit Klettverschluss dem astronautischen Geist einen stilvollen Touch verleiht. Exklusiv erhältlich ab dem 9. August 2025 in ausgewählten Swatch-Boutiquen weltweit. Das 42-mm-Gehäuse, die Krone und die Drücker bestehen aus marineblauer Biokeramik. Das Armband besteht aus marineblauem Kautschuk mit Klettverschluss und einer marineblauen Biokeramikschlaufe. Ein letztes Detail: Vermeiden Sie das Schwimmen mit dieser Uhr, da sie nur bis 30 Meter wasserdicht ist.
Anlässlich der internationalen Markteinführung dieser neuen Uhr sorgt Swatch in Ramatuelle für Aufsehen. Am 9. August 2025, dem Tag des Vollmonds, enthüllt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Omega das neueste Mitglied der Bioceramic MoonSwatch-Kollektion. Zur Feier dieses Neuzugangs besetzt die Marke am 9. August einen einzigartigen Ort am Strand von Pampelonne: Moorea, die legendäre Adresse von Ramatuelle, beherbergt für einen Tag einen immersiven Pop-up-Store. Besucher können die neue MoonSwatch mit einer Cocktailbar am Strand, einem sonnigen DJ-Set und maßgeschneiderter Unterhaltung entdecken. Diese neue MoonSwatch wird noch am selben Tag in ausgewählten Swatch-Boutiquen weltweit erhältlich sein, die Sie auf der Swatch-Website finden.
lefigaro