Fernsehen. „Morde in Épinal“: Dieser Fernsehstar wird in der in den Vogesen gedrehten Folge die Hauptrolle spielen.

Weniger „Morde in...“ erweitert seine Sammlung blutiger, aber sehr lokaler Verbrechen. Wir wissen etwas mehr über „Morde in Épinal“, der nächsten September in den Vogesen gedreht wird.
Es war Anne Holmes, Leiterin der Spielfilmabteilung von France Télévisions, die in einem Interview mit Le Parisien den Schatten über der Geschichte lüftete, die in Epinal spielen wird.
Sie erwähnt zunächst das Szenario: „Ein Grenzpolizist wird nach einem Mord im Musée de l'Imagerie in Épinal versetzt, um mit einer jungen Polizistin zusammenzuarbeiten.“ Das lokale Wahrzeichen wird also im Mittelpunkt der Fiktion und der Ermittlungen stehen, doch im selben Interview nennt der Hauptorganisator dieser Morde in ganz Frankreich den Namen der Person, die diesen Polizisten spielen wird.
Die erste Rolle der Folge, aber auch die erste seines Lebens, für einen den Zuschauern von France 2 und TF1 wohlbekannten Moderator: Patrick Sabatier. Er tritt in die Fußstapfen der „Gäste“ der letzten Jahre, angefangen mit Stéphane Bern in „Meurtres en Lorraine“ im Jahr 2018 oder, in jüngerer Zeit, Jean-Pierre Foucault.
Die Dreharbeiten sollen Mitte September beginnen, kündigte Anne Holmes an. Wie wir auf vosgesmatin.fr berichteten , begann das Produktionsteam vor einigen Tagen mit der Suche nach Drehorten: ein großes Einfamilienhaus, ein bescheidenes Haus in Épinal und ein Chalet mit Seeblick.
Dies ist bei weitem nicht der erste Vorstoß von France Télévisions in die Region Grand Est. Die Serie „Meurtres à...“ war bereits 2018 in Bitche zu sehen, wo Stéphane Bern eine in der Zitadelle gefundene Leiche untersuchte. Auch Nancy war 2022 zu Gast, wo Christiane Reali eine tote Frau in einem Jugendstilmöbel von Eugène Vallin fand. In dieser Folge war auch der lokale Moderator Jérôme Anthony zu Gast.
Und schließlich wird „Meurtres à Bussang“, voraussichtlich in der nächsten Saison, das Théâtre du Peuple und ein Tier zeigen , das dem Biest der Vogesen ähneln könnte. Der örtliche Polizeihauptmann wird Pierre-François Martin-Laval sein.
Handelt es sich bei Patrick Sabatier mit seinen 73 Jahren um einen kleinen Vorstoß oder eröffnet sich ihm eine neue Karriere? Er ist in erster Linie Radio- und Fernsehmoderator und begann seine Karriere in den 1970er Jahren bei Europe 1 und RTL.
In den 80er Jahren wurde er mit Sendungen wie „Avis de Recherche“, „Le Jeu de la Vérité“ (dessen Folgen mit Coluche und Chantal Goya in Erinnerung bleiben) und „Tous à la Une“ zum Star. Diese Zuschauerzahlen jeden Freitagabend auf TF1 machten ihn zu einem Muss, bevor er in den 90er Jahren unterging und in den 2010er Jahren mit dem Spiel „Mot de passe“ auf France 2 wieder zum Mainstream-Erfolg zurückkehrte.
„Meurtres à Épinal“ wird auf jeden Fall seine erste Rolle und seine Rückkehr zum Fernsehen nach seiner letzten Zusammenarbeit mit C8 im Jahr 2019 sein.
L'Est Républicain