Katy Perry wäre bei einem Konzert in San Francisco beinahe auf Zuschauer gefallen
Die Sängerin entging am 18. Juli nur knapp einer Katastrophe. Während der Darbietung des Liedes „ Roar“ geriet der Star gefährlich aus dem Gleichgewicht, als ihr riesiger Schmetterling, ein Bühnenrequisit, einen Requisitenschaden erlitt.
Das Jahr 2025 ist für Katy Perry ein ereignisreiches Jahr. Nach ihrem höchst umstrittenen Weltraumtrip im April und ihrer Trennung von Schauspieler Orlando Bloom im Juni wäre die kalifornische Sängerin während ihres Konzerts am 18. Juli in San Francisco beinahe mehrere Meter in die Tiefe gestürzt, berichtet USA Today Entertainment . Während sie ihren Hit „ Roar“ auf einem Roboter-Schmetterling sang, der über dem Publikum flog, brach die Metallstütze plötzlich zusammen und warf die Künstlerin beinahe um. Durchgeschüttelt, klammerte sich der Star an einen der Flügel des Roboters und unterbrach seinen Gesang für einige Sekunden, bevor er fortfuhr. US-Medien zufolge ereignete sich der technische Zwischenfall aufgrund eines Propellerdefekts.
Die Szene wurde von Zuschauern gefilmt und verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Nicht ohne Humor nutzte Katy Perry die Aufregung , indem sie das Video ihres Vorfalls auf Instagram postete: „ Gute Nacht, San Fran “, kommentierte sie selbstironisch.
Überspringen Sie die AnzeigeEs ist nicht das erste Mal, dass es bei Katy Perrys Lifetimes Tour zu einem technischen Missgeschick kam. Während ihres Auftritts mit „ Woman’s World“ im Juni 2025 in Australien saß der amerikanische Star minutenlang in einem Metallkäfig fest, bevor sie von ihrem Team gerettet wurde. Solche Live-Missgeschicke erinnern an jene, die Beyoncé im selben Monat in Houston erlebte. In einem scharlachroten Cadillac wäre die R&B-Sängerin beinahe in die Menge gestürzt, als ein Kabel riss . Seitdem hat der Star die Show für ihre Cowboy Carter Tour modifiziert und das Auto durch ein Roboterpferd ersetzt.
Ob Katy Perry ihren Konzertplan ändert, ist derzeit unklar. Die Sängerin beendet ihre Lifetimes-Tour am 7. Dezember in Abu Dhabi.
lefigaro