Mehr als 100 Filme, zwei Oscars... Robert De Niro, Hollywoods heiliges Monster in Cannes
Der Star aus „Taxi Driver“, der mit Top-Regisseuren wie Martin Scorsese und Francis Ford Coppola zusammengearbeitet hat, erhält bei der Eröffnungszeremonie der Filmfestspiele von Cannes 2025 eine Ehren-Goldene Palme.
Robert De Niro gilt als einer der größten Schauspieler der Hollywood-Geschichte und wird am Dienstag, den 13. Mai, in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Er gewann bereits mit 40 Jahren zwei Oscars und widmet sich unermüdlich der siebten Kunst. Der 81-jährige Schauspieler wurde für seine Nebenrolle in Killers of the Flower Moon , seiner zehnten Zusammenarbeit mit Regisseur Martin Scorsese, 2024 für einen Oscar nominiert. Und dieses Jahr ist er der Star von „Zero Day“ , einer Netflix-Serie, in der er einen ehemaligen US-Präsidenten spielt, der einen verheerenden Cyberangriff untersucht, und dem Film „The Alto Knights“ , in dem er zwei Gangster spielt, die um die Kontrolle über New York kämpfen.
„ Mit seiner verinnerlichten Schauspielkunst, die sich in der Sanftheit eines Lächelns oder der Härte eines Blicks zeigt, ist Robert De Niro zu einer Filmlegende geworden “, heißt es in einer Mitteilung zur Bekanntgabe dieser Auszeichnung auf der Website des Festivals. Seine erste Zusammenarbeit mit Martin Scorsese fand 1973 bei „Hexenkessel“ statt und sollte seine gesamte Karriere prägen. Dabei wurde er zum Lieblingsschauspieler des „New Hollywood“, der Generation von Coppola und Cimino, die das Studiokino aufmischte und ihm mit dem Autorenkino frischen Wind einhauchte.
1974 spielte er den jungen Mafiaboss Vito Corleone in Francis Ford Coppolas „Der Pate – Teil II“ , wofür er seinen ersten Oscar als bester Nebendarsteller erhielt. Zwei Jahre später bot ihm Scorsese die Rolle des psychopathischen Taxifahrers in „Taxi Driver“ an, was seine erste von fünf Oscar-Nominierungen als Bester Hauptdarsteller darstellte. Er bestätigte seinen Status als begabter Komponist und verewigte den Satz „ You talkin‘ to me?“ » (Sprichst du mit mir?), wiederholt vor dem Spiegel, eine der berühmtesten Szenen der siebten Kunst. Eine Improvisation, würde er später sagen. Scorsese verhalf ihm 1981 auch zu seinem zweiten Oscar für „Wie ein wilder Stier“, für den der Schauspieler dreißig Kilo zunahm, um in die Haut des Boxers Jake LaMotta zu schlüpfen.
Aus seiner Freundschaft mit dem Regisseur gingen viele weitere große Kinomomente hervor: New York, New York (1977), The Puppet Waltz (1983), Good Fellas (1990), Die Nerven am seidenen Faden (1991), Casino (1995) und The Irishman (2019). Der Schauspieler trat außerdem mit Michael Cimino ( Die durch die Hölle gehen ), Bernardo Bertolucci ( 1900 ), Sergio Leone ( Es war einmal in Amerika ), Roland Joffé ( Mission ), Brian de Palma ( Die Unbestechlichen ) und Michael Mann ( Heat ) auf.
Robert Anthony De Niro Jr. wurde am 17. August 1943 im New Yorker Stadtteil Little Italy geboren und wuchs unter den wachsamen Augen seiner eingewanderten Eltern auf, die beide Maler waren. Seine unkonventionelle Kindheit führte ihn im Alter von 16 Jahren zum Theater und dann zum Kino. Im Laufe seiner außergewöhnlichen Karriere erlangte er aufgrund der Qualität, Hingabe und Intensität seiner Darbietungen den Status eines „ Unberührbaren “ der siebten Kunst. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York gründete der Schauspieler das Tribeca Independent Film Festival, ein Viertel in Manhattan, um seine Stadt wiederzubeleben. Er widmet ihm enorme Energie.
Im Kino ist er weiterhin viel als Schauspieler tätig, stellt jedoch weniger hohe Ansprüche bei der Auswahl seiner Filme. In den 2000er Jahren vervielfachte sich seine Auftrittstätigkeit in von der Kritik verrissenen Produktionen wie beispielsweise „Law and Order“ im Jahr 2008, wo er nach „Heat“ erneut mit Al Pacino zusammenarbeitete. Seine Filmografie umfasste auch mehr Komödien, von „Mafia Blues“ bis zur Filmreihe „Meine Braut, ihr Vater und ich“.
Der Schauspieler ist bewusst schweigsam und geht seit langem Interviews aus dem Weg, da er Journalisten nicht mag und nichts lieber tut, als eine lange Frage mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ zu beantworten. Nach über 100 Spielfilmen ist dieser New Yorker mit zunehmendem Alter etwas lockerer geworden und erkennt, dass seine Zeit nun abgelaufen ist. Im Jahr 2023 bekam er im Alter von 79 Jahren sein siebtes Kind.
lefigaro