Panoramablick auf das Mittelmeer, der katalanische Abschnitt des GR 10 bietet eine beeindruckende Konzentration von Pyrenäenlandschaften

Der GR 10 in den Pyrénées-Orientales ist eine wunderbare Gelegenheit, den katalanischen Abschnitt einer legendären Route zu erwandern, die an der Mittelmeerküste beginnt und nach der Überquerung der Pyrenäen am Fuße des Atlantischen Ozeans endet.
Von Nelly BarbéZwei Farben, Rot und Weiß, zwei Buchstaben, G und R, gefolgt von einer Zahl, der Zahl 10. Zoomen Sie in den Pyrénées-Orientales auf die 192,7 km langen Wanderwege des GR 10. Das katalanische Departement mit dem Mittelmeer als Ziel stellt den letzten Abschnitt der legendären Grande Randonnée des Pyrénées dar, fast 900 km lange Bergpfade, die Hendaye (Pyrénées-Atlantiques) mit Banyuls-sur-Mer verbinden.
Eine beeindruckende Konzentration von Landschaften zwischen hohen Bergen, tiefen Wäldern und Panoramablicken auf das Mittelmeer, die es in die eine oder andere Richtung zu erkunden gilt. „Der katalanische Abschnitt wird im Allgemeinen in acht Etappen von durchschnittlich fast 20 Kilometern zurückgelegt, mit Ausnahme der letzten Etappe nach Banyuls-sur-Mer, die etwa dreißig Kilometer lang ist“, erklärt Jean Jobert, Leiter der Beschilderungskommission des französischen Wanderverbandes der Pyrénées-Orientales.
Die gesamte Strecke könnte in mindestens einem Monat bewältigt werden. „Auf dem GR 10 befinden wir uns zwischen 1.500 und 2.000 m über dem Meeresspiegel. Es ist eine Route ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten für einen Wanderer mit guter körperlicher Verfassung“, fährt der erfahrene Wanderer fort.
Dies hat nichts mit der Haute Randonnée Pyrénéenne (HRP) zu tun, die sich hingegen an Bergsteiger und erfahrene Wanderer richtet und deren Routen größtenteils unmarkiert sind. Je nach Lust, Zeit und Können kann man den GR 10 ein- oder mehrtägig begehen. „Wir katalogisieren derzeit alle verfügbaren Schutzhütten und Hütten auf dem katalanischen Abschnitt. Einige dieser Orte sind bewacht, andere nicht.“

Die Passage durch den Lac de Bouillouses ist zweifellos der am häufigsten besuchte Abschnitt des GR. Zu oft sogar für den Geschmack von Jean Jobert, der bedauert, dass andere Wege, „insbesondere in Vallespir“, nicht beliebter sind.
Zu den legendären Etappen gehört die Cortalets-Hütte, die gleichzeitig der Ausgangspunkt für eine Rundwanderung zum Gipfel des heiligen Berges der Katalanen, dem Canigou, ist. Reservierungen sind dringend zu empfehlen, da die Hütte die Möglichkeit bietet, in ihrer Umgebung zu biwakieren. Jetzt heißt es nur noch: Wanderschuhe anziehen, Wanderstöcke und Mütze einpacken, Sonnencreme nicht vergessen – und los geht‘s!
Le Parisien