Was kann man an diesem langen Wochenende in der Dordogne unternehmen?

Jeden Tag bietet Ihnen die Redaktion von „Dordogne Libre“ eine Auswahl an Ausflügen, die Sie alleine, mit der Familie oder mit Freunden unternehmen können.
Bergerac. Das Théâtre de la Gargouille bietet um 20:30 Uhr eine Aufführung von Edmond Rostands Stück „Cyrano de Bergerac“ in der Markthalle P’tit Chat Noir in der Rue Jean-Nicot. Vollpreis: 17 €, 10 € für 12- bis 16-Jährige. Öffnungszeit ist um 19 Uhr. Erfrischungen sind vor Ort erhältlich; Picknicks sind erlaubt. Reservierungen sind unter helloasso oder [email protected] möglich.
Bourdeilles. Die 3. Ausgabe der Théâtrales findet im Château de Bourdeilles statt, ein Tag, der ganz der Renaissance gewidmet ist. Auf dem Programm: Workshops zum Thema „Münzprägen“ und Armbrustschießen von 10:30 bis 13:15 Uhr und von 15:30 bis 17:00 Uhr, Truhenspiel und erste Skizzen der Legenden von Gustou um 11:00 Uhr, dramatisierte Besichtigungen des Renaissanceschlosses um 11:15 Uhr, 14:00 Uhr, 18:15 Uhr und 19:40 Uhr, Live-Geschichte „Turëa, das wilde Kind“ um 11:45 Uhr, Geschichtenerzählen mit Thierry Giraud um 13:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr. und 17 Uhr, Shows der Legenden von Gustou um 14.15 Uhr und 16 Uhr, Reitertanz mit der Kompanie Le Cheval Songeur um 16.45 Uhr, 17.45 Uhr und 19 Uhr, die Komödie „Ah! Anabelle“ um 20.45 Uhr. Kontakt: 06 40 91 65 53.
Coulounieix-Chamiers. Im Espace Xavier-Aicardi wird von 14 bis 18 Uhr ein Pétanque-Tag für jedermann organisiert. Kontakt: 06 89 16 08 33.
Jumilhac-le-Grand. Konzertmenü „Mestizaje en viaje“ um 21 Uhr in La Rhue. Essen um 19:30 Uhr. 32,50 Euro all-inclusive. Kontakt: [email protected] oder 06 73 97 63 28.
Ribérac. 34. Ausgabe des professionellen Flohmarkts in Ribérac, von 6 bis 18 Uhr, Place De-Gaulle und Plätze im Stadtzentrum. Rund 70 Aussteller werden anwesend sein. Kontakt: Luis Azconaga unter 06 89 29 91 66.
Saint-Cyprien. Die Veranstaltung „Sky Differently“ findet von 14:00 bis 24:00 Uhr im Petit Foyer (40 rue du Priolat) und im Rugby-Stadion statt. Das Programm umfasst eine Fotoausstellung, virtuelle Realität, Tagungen, Konferenzen und Sternenhimmelbeobachtungen. Der Eintritt ist frei. Kontakt: 06 78 64 38 90.

Saint-Genies. Wurstfest: Konzerte, Bands, Rampen, Fahrgeschäfte.
Saint-Léon-sur-Vézère. 43. Périgord Noir Festival: Literarische Begegnung mit Tedi Papavrami & Ornela Vorpsi, im Kerker und Herrenhaus La Salle, um 16 Uhr. Eintritt frei. Tedi Papavrami & Maki Okada, Konzert, in der Kirche, um 21 Uhr. Voller Eintritt: 30 Euro. Kontakt: festivalperigordnoir.maplace.fr
Villefranche-du-Périgord. Votivfest mit Jahrmarktsattraktionen. Pétanque-Wettbewerb. Ab 19 Uhr Fast Food und um 21 Uhr Tanz mit DJ Max auf der Place de la Liberté.
MorgenLanouaille. Flohmarkt den ganzen Tag, 1 Euro pro Meter. Lebensmittel vor Ort erhältlich, Debord-Eisenwerk in Savignac-Lédrier. Anmeldung unter 06 75 00 72 06 oder 05 53 52 68 86.
Les Eyzies. Die Gesellschaft für prähistorische Studien und Forschung organisiert Prähistorische Tage im Prähistorischen Interpretationszentrum.

Montpon-Ménestérol. Das Kino Lascaux bietet um 14:30 Uhr eine Ciné Culte-Vorführung des Films „Les Visiteurs“ an. Voller Preis: 6 €, ermäßigter Preis: 4 € (Kinder unter 18 Jahren, Studenten). Kontakt: 06 88 68 46 15.
Périgueux – Libourne. „Eine Woche auf der Insel“, ein abwechslungsreiches Programm, das den Fluss zu einem gemeinsamen Ort der Begegnung, der Geschichten und der Experimente macht, von Sonntag, 17. bis Sonntag, 24. August, zwischen der Moulin du Duellas und Libourne. Kontakt: 06 70 87 26 50.
Saint-Genies. Wurstfest: Konzerte, Bands, Rampen, Fahrgeschäfte.
Saint-Léon-sur-Vézère. 43. Périgord Noir Festival: Marie-Ange Nguci, Klavierabend, in der Kirche, um 18 Uhr. Vollpreis: 30 Euro. Kontakt: festivalperigordnoir.maplace.fr
*Der Zeitplan kann sich aufgrund neuer Beschränkungen der Präfektur ändern.
Dordogne Libre