Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Warum sollte sie die Last tragen und nicht ich?“ : in Ivry-sur-Seine, ein Workshop zur Entwicklung von Verhütungsmitteln für Männer

„Warum sollte sie die Last tragen und nicht ich?“ : in Ivry-sur-Seine, ein Workshop zur Entwicklung von Verhütungsmitteln für Männer
Artikel für Abonnenten reserviert
Ende März besuchte „Libé“ in der Gemeinde Val-de-Marne einen Workshop zur Herstellung von Heizringen und -slips, der vom Verein Otoko und dem Kollektiv Zéro Millions organisiert wurde und bei dem rund zwanzig Teilnehmer anwesend waren.
In Frankreich verwenden rund 10.000 Männer thermische Verhütungsmittel. (Guillaume Blot)

Für einen Moment wird der 34-jährige Musiklehrer Jeff zum Schüler. An diesem Sonntag, dem 23. März, nimmt er an einem Workshop zur Herstellung männlicher Verhütungsmittel teil, der in Ivry-sur-Seine (Val-de-Marne) vom Verein Otoko und dem Kollektiv Zéro Millions organisiert wird. Für ihn ist es das erste Mal, und zu diesem Anlass ist er in Begleitung seiner Freundin Doxy (33). In den anderthalb Jahren ihrer Beziehung – ihrer ersten – hat sie bereits mehrere Verhütungsmittel ausprobiert : eine Hormonspirale, deren Einsetzen „sehr schmerzhaft“ war, sowie vier verschiedene Pillen. Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustschmerzen, schmerzhafte Regelblutungen … Als die Verkäuferin von den Nebenwirkungen erzählt, die sie erlitten hat, schießen ihr die Tränen in die Augen . „Das Schlimmste war die Depression “, sagt sie. Eines Tages hatten wir ein Gespräch, in dem ich ihm sagte, dass ich die Verantwortung für die Verhütung nicht mehr übernehmen könne.“ Jeff streichelt ihr über den Rücken. „Früher dachte ich, Verhütung sei Frauensache “, bedauert der junge Mann.

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow