Besuchen Sie Paris, ohne sich für dumm verkaufen zu lassen: unsere Lieblingsorte rund um den Trocadéro

Eiffelturm, Montmartre, Saint-Germain-des-Prés, Marais, Champs-Élysées … In den touristischsten Vierteln von Paris kann es schwierig sein, hochwertige, preiswerte Lokale mit aufmerksamem Service zu finden. Libération verrät Ihnen die ganze Woche über seine Top-Tipps für authentische, weniger touristische Ziele. In unserer vierten Folge präsentieren wir Ihnen die Viertel Trocadéro und Ecole Militaire.
Dies ist wohl die größte Herausforderung des Trocadéro-Viertels: Wo kann man nach der Ausstellung (gut) essen? Obwohl dieses Viertel voller bedeutender kultureller Attraktionen (Cité de l'Architecture, Palais de Tokyo, Musée Galliera, Musée d'art moderne, Musée Guimet, Musée de l'Homme, Aquarium) und legendärer Monumente ist, scheint diese atemberaubende Schönheit auf den ersten Blick das Alltägliche und seine trivialen Realitäten zu vernachlässigen, nämlich: lecker. Zum Glück gibt es essbare Nuggets, und wir liefern sie Ihnen mit unserer gewohnten Nachsicht.
Nur einen Steinwurf vom Palais de Tokyo entfernt, am Fuße der Treppe der Rue de la Manutention, befindet sich ein ungewöhnliches Straßenrestaurant: das Bistrot Les Marches . Winter wie Sommer können Sie hier die großen Klassiker der französischen Brasserie genießen, wie Eier Mayo (6,50 Euro) oder Butterwurst (7 Euro), Tatar (20 Euro) oder gefüllte Tomaten (18,50 Euro). Das Lokal ist charmant, mit kleinkarierten Tischdecken und dem Versprechen eines „Bon Bienvenue“, wie es auf der Fassade steht – und das ist es auch wirklich.
Libération