Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Mit Afrikanista bietet Aïssé N'Diaye einen textilen Spiegel der afrikanischen Einwanderung

Mit Afrikanista bietet Aïssé N'Diaye einen textilen Spiegel der afrikanischen Einwanderung
Artikel für Abonnenten reserviert
Die von Beyoncé unterstützte französische Marke feiert ihr Comeback mit einer T-Shirt-Kollektion, die ihre Botschaft rund um den Archetyp des „Blédard“ und die Förderung afrikanischer Fotografie aus den 1960er und 1970er Jahren verstärkt.
Aïssé N'Diaye, Schöpferin und Gründerin von Afrikanista, gelang es 2018, mit ihrer Marke die Aufmerksamkeit der Sängerin Beyoncé zu erregen. (Afrikanista)

„West African Stories“ – ein eindeutiges Etikett für die neue Serie von T-Shirts mit Siebdruck, signiert von Afrikanista , einer Pariser Prêt-à-porter-Marke, die allerdings zwischen zwei Küsten ansässig ist und von Aïssé N’Diaye gegründet wurde. Die im Juni enthüllte Kollektion ist ein absolutes Highlight. Jedes der in Schwarz gehaltenen Stücke zeigt ein Foto, das typisch für die afrikanische Ästhetik der 1960er und 1970er Jahre ist, ultrabunt und mit Slogans, Sprichwörtern und sogar erklärenden Texten geschmückt. Genug, um den Archetyp des afrikanischen „Blédard“ zu verherrlichen, der sich in Frankreich etabliert hat, und im weiteren Sinne die Kultur der Söhne und Töchter von Einwanderern, die heute als Afronachkommen bezeichnet werden – und zu denen, wenig überraschend, Aïssé N’Diaye gehört.

„Fatoumata“ (eine Art, der Stigmatisierung dieses Vornamens, der auch der ihrer Mutter ist, ein Ende zu setzen), „Ma go sure“, „Ton pied mon pied“ (typische westafrikanische Ausdrücke), „Femmes capable“, „Africa Pissanci“ („pissanci“ für „Macht“, eine witzige Neuinterpretation eines Wortes mit Bambara-Akzent) oder „Les tontons sapeurs“, eine Hommage an die berühmten kongolesischen Dandys. Wir erforschen damit die Verbindungen zwischen Subsahara-Afrika und Frankreich, die zur Entstehung einer Pariser „Afro“-Kultur führten, die sich seit Jahrzehnten fröhlich in Musik, Literatur und vor allem Mode ausdrückt. Beispiel: Mitte der 2010er Jahre

Libé-Warnungen, Neuigkeiten und Untersuchungen, die Sie nicht verpassen sollten
Libé-Warnungen, Neuigkeiten und Untersuchungen, die Sie nicht verpassen sollten
Das ideale Morgenbriefing für einen guten Start in den Tag
Das ideale Morgenbriefing für einen guten Start in den Tag
Die Artikel, Leitartikel, Foren oder Chroniken, die Debatten auslösen
Die Artikel, Leitartikel, Foren oder Chroniken, die Debatten auslösen
Nachrichten, Politik, Lifestyle... entdecken Sie alle unsere Newsletter
Nachrichten, Politik, Lifestyle... entdecken Sie alle unsere Newsletter
Libération-Ereignisse
Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow