Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

An den Tankstellen in Charlesbourg und Beauport in Quebec City herrscht ein Preiskampf.

An den Tankstellen in Charlesbourg und Beauport in Quebec City herrscht ein Preiskampf.

In der Hauptstadtregion ist in den letzten Tagen ein Benzinpreiskrieg ausgebrochen. Einen Monat nach der Abschaffung des Mindestpreises sind die Auswirkungen an den Zapfsäulen jedoch auch in anderen Teilen Quebecs noch spürbar.

Anfang Juni beendete die Regierung Legault die 28-jährige Mindestpreisbindung für Benzin und Diesel. Energieministerin Christine Fréchette hoffte, damit einen Wandel hin zu einem freieren und transparenteren Markt im Ölsektor einzuleiten. Ein Preiskampf wurde erwartet, um die Verbraucher zu stärken. In den meisten Teilen des Landes ist dieser jedoch bisher ausgeblieben.

Allerdings scheint sich in der Region Quebec eine „kleine Ausnahme“ abzuzeichnen.

„Einige Einzelhändler in den Regionen Charlesbourg und Beauport scheinen einen Preiskampf zu führen, mit Preisen weit unter dem Durchschnitt“, bemerkt Simon Bourassa, Sprecher der CAA-Quebec. Am vergangenen Wochenende lagen die Preise bei bis zu 1,36 Dollar pro Liter, 15 Cent weniger als anderswo in Quebec.

Die Benzinpreise sind auf dem Louis-XIV Boulevard in Quebec City niedrig, mit Ausnahme der Gegend um Beauport/Charlesbourg.

CAA-Analysten weisen allerdings darauf hin, dass diese niedrigeren Preise in diesem Sektor bereits vor der Abschaffung des Mindestpreises zu beobachten waren.

Einige Tankstellen in der Nähe der Rue Seigneuriale und des Boulevard Louis XIV bieten mit 1,45 Dollar pro Liter noch immer die niedrigsten Preise der Region. Im Stadtzentrum von Québec und anderswo liegt der Preis dagegen bei über 1,50 Dollar.

Costco nutzt den Vorteil

Anbieter wie Costco scheinen die ganz Großen auf den Plan zu rufen. „Bei Costco, zumindest in der Bouvier Street [in Quebec City], liegen wir bei 1,32 Dollar, was deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Man müsste bis ins Jahr 2021 zurückgehen, um so niedrige Preise bei Costco zu sehen“, bemerkt Simon Bourassa von CAA.

„Dies könnte eine Auswirkung der Abschaffung des geschätzten Mindestpreises sein, aber es ist noch zu früh, um das mit Sicherheit sagen zu können. Wir müssen die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum beobachten.“

Das Büro des Energieministers möchte zunächst einige Wochen warten, bevor es eine erste Bewertung seiner Maßnahme vornehmen kann.

Es gebe zu viele Faktoren, die den Preis an der Zapfsäule beeinflussten, wie etwa der Krieg im Iran und die Sommermonate, erklärte Sprecherin Catherine Pelletier.

„Nach den Beobachtungen des Ministeriums gab es einige sporadischere und lokalere Ereignisse, aber es liegen keine umfassenden Informationen vor“, berichtet sie.

Geringe Marge für Einzelhändler

Laut Sonia Marcotte vom Verband der Energieversorger von Quebec decken diese Einzelhändler nicht einmal ihre Anschaffungskosten.

An diesem Freitag, dem 4. Juli, zahlen Einzelhändler für das von ihnen weiterverkaufte Benzin durchschnittlich 1,44 Dollar pro Liter.

„Die Bevölkerung und sogar die Regierung haben kein klares Verständnis davon, was der Mindestpreis war“, beklagt sie.

Der Mindestpreis sollte kleinere Einzelhändler schützen. Er legte einen Mindestpreis an der Zapfsäule fest, der sich an den Kosten für den Kraftstoffeinkauf bei den Raffinerien orientierte (siehe Kasten).

Marcotte warnt, dass ein Preiskampf den Einzelhändlern schaden und letztlich die Preise für die Verbraucher in die Höhe treiben könnte.

„Die Abschaffung des Mindestpreises ist nicht unbedingt nur heiße Luft. Wenn sich ein Preiskampf verfestigt, wird das den Einzelhändlern schaden und könnte zu Ladenschließungen führen.“

Sie hält es daher für normal, dass die Preise relativ stabil bleiben, und betont, dass selbst Sender, die mit großen Marken zusammenarbeiten, einen längeren Preiskampf nicht durchhalten könnten.

„Es gibt 940 Tankstellen, die nicht zu einem Konzernnetz gehören“, erinnert sie sich.

Wie hoch war der Mindestpreis in Quebec?
  • Verhängt 1997
  • Mindestpreis an der Zapfsäule
  • Inklusive: Rohölpreise, Transport, Margen, Steuern
  • Ziel: Schutz kleiner Einzelhändler
  • Abgeschafft im Juni 2025
  • Neues Ziel: Wettbewerb ankurbeln und Preise senken
LE Journal de Montreal

LE Journal de Montreal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow