LIVE. Haushalt 2026: Premierminister François Bayrou stellt seine Pläne zur Einsparung von 40 Milliarden Dollar vor

Premierminister François Bayrou in Matignon am 13. Juni 2025 – Thibaud MORITZ / AFP
Der Vorsitzende des Finanzausschusses der Nationalversammlung, Éric Coquerel (LFI), war bei RTL zu Gast und meinte, François Bayrou, dem die Mehrheit in der Nationalversammlung fehlt, werde „Artikel 49.3 sicherlich brauchen, um den Haushalt im Herbst zu verabschieden.“
Als Ergebnis werde es „wahrscheinlich einen Misstrauensantrag geben“, verspricht der Rebell und hofft, dass dieser „durchkommt“. Das würde nicht nur zur Ablehnung des Haushalts führen, sondern auch zum Sturz der Regierung, wie es am 4. Dezember mit Michel Barnier geschah.
„In Wirklichkeit werden die Dinge weniger heute als vielmehr im Herbst entscheidend sein“, so Éric Coquerel abschließend.
Die Situation war für François Bayrou bereits recht heikel, doch nach Emmanuel Macrons Rede am Sonntag ist sie sicherlich noch heikler geworden. In einer Rede vor den Streitkräften kündigte das Staatsoberhaupt seine Absicht an, den geplanten Verteidigungshaushalt im Jahr 2026 um 3,5 Milliarden Euro zu erhöhen und damit einen weiteren Posten in François Bayrous Haushalt zu schaffen.
Das Ziel der Regierung von François Bayrou besteht darin, das Defizit im nächsten Jahr auf 4,6 Prozent des BIP zu senken, verglichen mit 5,8 Prozent im Jahr 2024. Angesichts des begrenzten finanziellen und politischen Handlungsspielraums der Exekutive, die sich nicht auf eine Mehrheit in der Nationalversammlung verlassen kann, ist dies eine schwer zu erreichende Gleichung.
Darüber hinaus geschieht dies in einem volatilen und unsicheren internationalen Kontext, da US-Präsident Donald Trump am Samstag die Einführung von Zöllen in Höhe von 30 % auf die Europäische Union ab dem 1. August ankündigte.
Hallo zusammen, willkommen zu dieser Live-Übertragung, die der Rede von François Bayrou gewidmet ist, in der er diesen Dienstag, den 15. Juli, um 16 Uhr seine Ideen für den nächsten Haushalt vorstellt.
Welche Entscheidungen wird der Premierminister treffen, um die angekündigten Einsparungen in Höhe von 40 Milliarden zu erzielen?
Verfolgen Sie seine Rede live auf BFMTV und BFMTV.com.
BFM TV