Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Suspendierter thailändischer Premierminister, Opfer des konservativen Establishments?

Suspendierter thailändischer Premierminister, Opfer des konservativen Establishments?

Die Suspendierung des thailändischen Premierministers Paetongtarn Shinawatra durch das Verfassungsgericht am Dienstag, dem 1. Juli, ebnet den Weg für eine politische Neuordnung. Die konservative Fraktion, die gegen den Regierungschef manövriert, verlässt sich auf die Richter, um ihre Vorteile zu nutzen.

Logo
Reserviert für Abonnenten. Lesezeit: 3 Min. Veröffentlicht am 1. Juli 2025 um 17:55 Uhr, aktualisiert am 1. Juli 2025 um 18:39 Uhr.
Die thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra winkt nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts, sie am 1. Juli 2025 in Bangkok vom Amt zu suspendieren. Foto: Athit Perawongmetha/REUTERS

„Paetongtarn kann von Glück reden, wenn sie bis zum Monatsende durchhält.“ Der Diplomat ist pessimistisch, was die politischen Überlebenschancen des thailändischen Premierministers Paetongtarn Shinawatra angeht, der am 1. Juli vom Verfassungsgericht suspendiert wurde .

Das Urteil wurde gefällt, nachdem 36 konservative Senatoren Klage eingereicht hatten, in der sie der Premierministerin vorwarfen, im Zusammenhang mit ihrem Telefongespräch mit dem ehemaligen kambodschanischen Staatschef Hun Sen gegen ethische Standards verstoßen zu haben. In der durchgesickerten 17-minütigen Aufnahme wendet sie sich respektvoll an den ehemaligen kambodschanischen Premierminister und Vater ihres kambodschanischen Amtskollegen Hun Sen und scheint bereit, seinen Forderungen nachzukommen, während sie gleichzeitig einen thailändischen Armeegeneral, der für die Grenze zuständig ist, herabwürdigt.

Der Anruf sei eine Taktik gewesen, verteidigte sich die thailändische Premierministerin und entschuldigte sich gleichzeitig bei der Öffentlichkeit. Sie sagte, er habe die Beziehungen zwischen Bangkok und Phnom Penh entspannen sollen. Diese hätten sich seit einer bewaffneten Auseinandersetzung an einem umstrittenen Grenzübergang am 28. Mai, bei der ein kambodschanischer Soldat getötet wurde, verschlechtert.

In diesem Fall „sind ihre Überlebenschancen nahezu null. Denn selbst wenn das Verfassungsgericht nicht entscheiden würde, sie aus ihrem Amt zu entfernen,

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow