Welche vier Minister werden ihren Urlaub im Var und in den Alpes-Maritimes verbringen?

Während François Bayrou den Großteil des Sommers in Matignon verbringen wird, um sich auf den Beginn des neuen Schuljahres vorzubereiten, bereitet sich ein Großteil seiner Regierungsmitglieder darauf vor, Paris nach der letzten Ministerratssitzung am Mittwoch zu verlassen. Laut Le Parisien , die ihr Umfeld befragte, werden sich drei von ihnen im Département Var niederlassen. Sie werden somit nicht weit von Emmanuel Macrons Residenz entfernt wohnen, da der Präsident der Republik und seine Familie diesen Freitag im Fort Brégançon absteigen werden .
Unter den Var-Urlaubern: Sébastien Lecornu . Anfang Juli war der Verteidigungsminister bereits zum Marinestützpunkt Toulon gereist, wo er der Zeremonie zur Indienststellung der Tourville, des dritten Atom-U-Boots der Suffren-Klasse, vorstand. Anschließend besuchte er die Wirtschaftsversammlungen von Aix-en-Provence, wo er über die Kriegswirtschaft sprach. Zu seinem Sommerurlaub wollte uns das Ministerium keine weiteren Einzelheiten mitteilen, um nicht noch „aufdringlicher“ zu wirken. „Er wird sicherlich bei den Zeremonien anwesend sein, aber es ist noch nichts entschieden“, präzisiert sein Gefolge dennoch. „Er könnte nach Rayol-Canadel fahren, auf das Anwesen der Familie Staub, wo er sich normalerweise aufhält“, meint ein Lokalpolitiker.
Vor einer Reise nach Réunion und Mayotte am 18. August vor Schulbeginn gönnte sich Élisabeth Borne erneut ein paar Ruhetage im Département Var . „Wird sie genauso oft nach Sainte-Maxime fahren, wo sie Familie hat?“, fragt sich ein lokaler Beobachter. Im Sommer 2023 verbrachte die heutige Bildungsministerin mehrere Nächte im Herzen der grünen Provence. Genauer gesagt in der Bastide Cinsault des Château de l'Escarelle in La Celle.
Während ihres Aufenthalts nahm sie sich die Zeit, den Bürgermeister der Gemeinde, Jacques Paul, zu kontaktieren. „Sie rief mich direkt an, um mich zu treffen“, sagt er. „Aber ich hatte ein wichtiges Treffen, deshalb musste ich es verschieben. Wir konnten uns zehn Minuten im Rathaus treffen, wo wir über die Gemeindeverwaltung und andere weniger ernste Angelegenheiten sprachen. Wir haben die Politik ein wenig vermieden.“ Er fügt hinzu: „Sie ist eine sehr einfache Person. Tatsächlich erkannte sie im Restaurant Le 1886 oder auf dem Gemüsemarkt, wo sie hinging, fast niemand.“
„In Frankreich und immer verfügbar“Die dritte Ministerin, die eines der zahlreichen Reiseziele im Var besucht, ist Charlotte Parmentier-Lecocq , stellvertretende Ministerin beim Minister für Arbeit, Gesundheit, Solidarität und Familien, zuständig für Autonomie und Behinderung. Sie hat vom 2. bis 9. August eine Urlaubswoche im Südosten Frankreichs geplant.
Und was ist mit Verkehrsminister Philippe Tabarot ? Wenn er kontaktiert wird, wird er in seine Heimat in den Alpes-Maritimes zurückkehren, um an „einigen Patronatsfesten“ teilzunehmen. Er wird „in Frankreich bleiben und jederzeit erreichbar sein, da das Verkehrsministerium, wie das Innenministerium, ständige Reaktionsfähigkeit erfordert “. Anschließend wird er ebenfalls nach Savoyen fahren, um dort „normalerweise einen richtigen Urlaub“ mit seiner Frau und seinen Kindern zu verbringen. „Dort ist immer etwas los“, betont er. „Na ja, hoffentlich nicht zu viel.“
Ein weiteres beliebtes Reiseziel der Minister außerhalb von Paris ist Korsika . Catherine Vautrin (Arbeit, Gesundheit), Laurent Marcangeli (Öffentlicher Dienst), Marc Ferracci (Industrie) und Laurent Saint-Martin (Außenhandel) werden dort Zeit verbringen. Savoyen und Haute-Savoie werden von Patrick Mignola (Beziehungen zum Parlament), Philippe Baptiste (Hochschulbildung), Aurore Bergé (Gleichstellung der Geschlechter) und François-Noël Buffet (Innenminister) gleichermaßen geschätzt. Die Bretagne zieht noch mehr prominente Politiker an. Eric Lombard (Wirtschaft), Sophie Primas (Sprecherin), Amélie de Montchalin (Öffentliche Finanzen), Françoise Gatel (Ländliche Entwicklung) und Véronique Louwagie (Handel) werden dort weilen. Haushaltsabstimmung, Folgemaßnahmen zum Duplomb-Gesetz, institutionelle Reformen … jeder weiß, dass es nach dem Sommer keinen Mangel an heißen Themen geben wird.
Nice Matin