Dax: Die Feria in Großbuchstaben mit dem ABC der Ausgabe 2025

Nur noch wenige Stunden bis zur Eröffnung der Feria. Zeit, Ihre Klassiker wieder aufzufrischen. Hier sind 26 Gründe, ab Mittwoch, dem 13. August, in weißem Outfit und rotem Schal mitzufeiern.
Wir werden es Ihnen nicht antun. Dennoch verdient dieser Abschied von der Feria de Dax durch „Agur“ besondere Aufmerksamkeit, da dieser Moment so emotional ist. Die Zeremonie, die für das Ende des Stierkampfs am kommenden Sonntag, den 17. August, gegen 20:30 Uhr angekündigt wurde, bringt sieben Bandas und eine Harmonie-Band auf den Boden der Arena. Dieses Musikerensemble wird dann drei Stücke spielen: „La Dacquoise“, „Paquito chocolatero“ und, mit vollem Namen, „Agur jaunak“. Um diesen Moment, der seit seiner Einführung 1961 zur Feier der Städtepartnerschaft zwischen Dax und Logroño zur Tradition geworden ist, mitzuerleben, gibt es mehrere Möglichkeiten: Kaufen Sie eine Eintrittskarte für den Stierkampf, versuchen Sie, in die Arena zu gelangen, oder nehmen Sie vor der im Park installierten Großleinwand Platz.

Philippe Salvat/SO
Ohne Freiwillige gibt es kein Dax-Fest. Diese Männer und Frauen arbeiten in verschiedenen außerstädtischen Kommissionen und Vereinen und sind vom Morgengrauen an im Einsatz, während andere bis zum letzten Licht wach bleiben. So wie sie keine Mühe scheuen, damit das Fest reibungslos verläuft und die Gäste zufrieden sind, sollten wir das nicht vergessen, falls das Essen im Estanquet oder die Runde in einer Peña auf sich warten lässt. Wie Boris Vian sang: „Wir sind nicht hier, um uns anschreien zu lassen“, könnten sie antworten.
C für StierkampfAuch Stierkämpfe sind auf der Dax-Messe nicht zu verachten. Täglich finden zwischen den Novilladas (mit oder ohne Stierkampf) und dem Stierkampf zu Pferd Stierkampfvorführungen statt, die durchschnittlich 4.000 Zuschauer, sogenannte Aficionados, anziehen. In den letzten Jahren verzeichneten die Arenen von Dax Rekordbesucherzahlen für eine Show, die keinen Mangel an Feinden und Kritikern hat. Ein Beweis dafür, dass die Dax Temporada eine glänzende Zukunft vor sich hat und dass einige Enthusiasten das ganze Jahr über auf die Bekanntgabe der Plakate und die Namen der anwesenden Stierkämpfer warten, um dann zum Ticketschalter zu eilen, wenn es soweit ist. „No hay billetes“ (Es gibt keine Tickets mehr, Anm. d. Red.) wird je nach Plakat mehrmals pro Ausgabe angezeigt.
D für DacquoiseSie mit den dunklen Augen, die „Dacquoise“ auf der Feria. „Wenn ihre hellen Augen abends funkeln, wenn ihr süßes Lächeln auf ihren Lippen erscheint“, wird bestimmt ein Typ kommen, der sie belästigt. Bleibt cool, Jungs. Verführung ist wie Stierkampf: Eleganz und Rhythmusgefühl sind gefragt. Und auch Humor, wie Bas les pattes, ein Verein, der sich gegen sexistisches Verhalten auf der Feria einsetzt, beweist. Neben einem Aufkleber, der Störenfriede mit einer Hand abwehren soll, sollten diese vor dem Flirten Bas les pattes' Rat befolgen: „Du nimmst die Schlamperei. Sei nicht lästig, lass sie feiern.“
E wie Flug von DaxDie einzige alkoholfreie Peña auf der Feria, seit 2008 direkt am Eingang zur Stierkampfarena gelegen. Benannt nach dem Turnverein, der diese einzigartige Bar betreibt, gibt es hier reichlich Auswahl und Frische: Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Fruchtsäfte, Slushies, Smoothies, alkoholfreie Cocktails und sogar vegane Varianten stehen im Angebot. Die Getränke sind zudem für jedes Budget erschwinglich, von 1 bis 3 Euro, und man kommt auch hierher, um dem Trubel der Umgebung zu entfliehen oder frühmorgens auf einen erfrischenden Kaffee.
F wie FestayresHier heißen die in Weiß und Rot gekleideten Menschen, die an der Feria teilnehmen, Festayres. Und das, obwohl es in Mont-de-Marsan (jede Regel hat ihre Ausnahmen) Hestayres gibt. Es ist alles eine Frage der Herkunft: Hestayre leitet sich vom gaskonischen Wort „heste“ ab, was „Fest“ bedeutet. Festayre hingegen scheint eine lateinische Wurzel des gaskonischen Wortes (festus, für Fest) zu haben. Letztendlich spielt es keine Rolle, ob Festayre oder Hestayre. Beide Begriffe beziehen sich auf dieselbe Person: denjenigen, der feiert.

ALSO
Es ist eine Neuheit seit 2023, aber das Publikum wünscht sich mehr. Die Riesen, die die Züge von Figuren aus der lokalen Tradition annehmen, waren bisher fünf an der Zahl. Doch eine sechste Figur wird am Mittwoch, den 13. August, um 12:45 Uhr im Rathauspark präsentiert. Nach der Göttin der Nehe, dem Zenturio und seinem Hund, dem Stierkämpfer und der Kuh ist nun der Stierkämpfer an der Reihe. Sie werden bei der Eröffnungszeremonie am Mittwoch und beim Kindertag am Donnerstag dabei sein, und Selfie-Fotos sind wärmstens zu empfehlen!

Faure Benjamin/SO
Für die Feria 2025 gilt ein neuer Zeitplan für das Ende des Festivals. Feierwütige können sich also keine Sorgen mehr machen: Die Feria beginnt tagsüber morgens und dauert bis spätestens 3 Uhr morgens. Wer die Busse benutzt, muss jedoch auf die letzte Abfahrtszeit achten. Diese variiert zwischen 2:30 Uhr für die Linien 1 und 2 und 3:30 Uhr für die anderen drei Linien, die während dieser Feria verkehren.
Ich wie bei der InitiationMan muss lernen, an der Feria teilzunehmen. Wie? Natürlich, indem man den Stammgästen zuhört und mit ihnen spricht. Auch Uneingeweihte haben durch einen Blick auf das Festivalprogramm von Dax die Möglichkeit, diese geballte Ladung lokaler Kulturen kennenzulernen. Wer wagt es, in den kleinen Arenen des Parks vor einer Landes-Kuh auszuweichen? Wer macht sich um 13:13 Uhr auf den Weg, um den kleinsten Encierro der Welt zu laufen oder auf dem Sand der Placita des Campo Charro zu kämpfen?
J für ArenaspieleEs findet jeden Morgen im Arenapark statt und ist ein Treffpunkt für Kuhrennen und Spiele, an denen das Publikum teilnehmen kann. Sie können auch die Geschicklichkeit der Raseteurs in diesen kleinen Arenen direkt neben den großen bewundern: Ziel ist es, einer Courière, einer Landaise-Rennkuh, eine zwischen den Hörnern befestigte Rosette abzureißen. Es ist spektakulär und Sie können sogar in der ersten Reihe sitzen!

Isabelle Louvier/SO
„Man sagt, das Leben sei Wahnsinn … Und dieser Wahnsinn sei etwas, zu dem man tanzt.“ Man muss nicht nach Connemara reisen, um sich davon zu überzeugen. Ein Besuch unter dem Zirkuszelt der Cantadores genügt. Die Bodega des Cercle choral dacquois, die zur Feria auf dem Place Roger-Ducos aufgebaut wurde, ist der unumgängliche Treffpunkt für Karaoke-Fans und andere Fans populärer Lieder. „Es geht weg und kommt wieder. Es besteht aus winzigen Nichtigkeiten. Es wird gesungen und getanzt und kommt wieder, man erinnert sich daran.“ Es ist leicht zu erkennen, dass es nicht nur „die Sirenen des Hafens von Alexandria sind, die immer noch dieselbe Melodie singen.“
L wie Los CalientesDies ist der Name der Band aus Dax, deren unverwechselbare musikalische und modische Raffinesse Teil der Legende der Feria ist. 1961 gründete eine Gruppe von Freunden der Stadtkapelle La Nèhe die Band Los Calientes, um lokale Feste zu beleben, inspiriert von den spanischen Peñas aus Pamplona. Ihr Ruhm verbreitete sich schnell über die Grenzen hinaus und führte dazu, dass sie bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie dem Turnier, das damals noch V Nations Tournament hieß, und international auftraten, unter anderem in New York. 1981 wurden sie in Anlehnung an die heiße Quelle von Dax zu Los Calientes und bleiben ihrem ursprünglichen Geist (nicht gemischte Banda), der von Generation zu Generation weitergegeben wurde, treu.
M für FahrtenEs ist ein echter Hingucker. Es ist immer ein Partytier. Es ist eine ganz eigene Attraktion. Egal, ob Sie den Nervenkitzel suchen, ein eingefleischter Fan sind oder fest davon überzeugt sind, dass Entenfischen eine der besten Attraktionen für junge Partygänger ist – auf dem Jahrmarkt zwischen dem Saint-Pierre-Platz und dem Parc des Arènes sollte jeder etwas für sich finden.

Matthieu Sartre/SO
Es handelt sich um die städtische Harmonie, die 1901 auf Initiative einer Gruppe befreundeter Musiker entstand, die sich um einen Tisch im Café du Théâtre versammelt hatten. Die Idee, zunächst als Herausforderung ins Leben gerufen, setzte sich natürlich durch und führte zur Gründung einer Harmonie. Im Laufe ihres über hundertjährigen Bestehens folgten verschiedene namhafte Dirigenten aufeinander, die in ihrem ständigen Streben nach Perfektion jeweils ihre ganz eigene Note in ihrem Amt hinterließen. Seit 1999 steht Jean Garin, Musiker, Komponist, Arrangeur und Professor am Conservatoire de musique de Bayonne und Dax, an der Spitze.
O wie EröffnungDie offizielle Eröffnung der Dax-Feierlichkeiten findet am Mittwoch, den 13. August 2025, um 13 Uhr statt. Bei dieser Zeremonie auf dem Rathausplatz erhalten drei junge Dax-Bewohner – Mitglieder der Band Los Calientes, der Harmonie Nèhe und der Folkloregruppe Lous Gouyats de l'Adou – vom Bürgermeister Julien Dubois die Schlüssel zur Stadt. Dann heißt es: Schal um den Hals binden.

Matthieu Sartre/SO
Pelota mag zwar baskisch sein, aber es prallt jedes Mal gegen die Mauern des Patio d'Eyrosse, wenn man die Dax Feria besucht. Eine Neuauflage des Pelota-Turniers mit bloßen Händen und Einzelkämpfen wird daher an der Wand links von diesem Verein angekündigt. Am Donnerstag, den 14. August, finden ab 11 Uhr zwei Qualifikationsspiele statt. Die Halbfinals am nächsten Morgen bestimmen die beiden Pelota-Spieler, die am Samstag, den 16. August, im Finale eines Turniers gegeneinander antreten, das möglicherweise seine letzte Ausgabe in diesem Format und an diesem Ort erlebt.
Q wie BowlingkegelDie Regeln sind einfach und das Spiel ist für alle zugänglich. Es wird im Arenapark gespielt: Es ist eines der traditionellen Spiele der Gascogne. Neun Kegel aus Buchenholz werden auf den Boden gelegt und müssen umgeworfen werden. Die Spieler werfen abwechselnd eine etwa 6 Kilo schwere Holzkugel, um möglichst viele Kegel umzuwerfen und so Punkte zu sammeln. Ziel ist es, eine höhere Punktzahl als die anderen Spieler zu erreichen. Neben Präzision ist auch Strategie unerlässlich, um dieses Spiel zu meistern und die Gegner zu übertreffen. Jeder Wurf sorgt für einen spannenden Moment.
R für NetzwerkeSmartphones gehören zwar zu den begehrtesten Gegenständen für Taschendiebe, doch die Zahl der Partygänger, die während der Feria ohne sie auskommen, lässt sich an der Anzahl der Tasten auf einer Telefontastatur messen. Zwischen denen, die „Wo bist du?“ tippen, um Freunde zu finden, denen, die ihr Gerät als Zahlungsmittel nutzen, und all den anderen, die ständig ihr Leben fotografieren, um es in den sozialen Medien zu teilen, sollte sich das Gerät besser behaupten. Dasselbe gilt natürlich für temporäre Relaisantennen, die das Telefonnetz auch bei höchstem Andrang verstärken und aufrechterhalten sollen.
S für SicherheitEine Million Partygäste sind eine Menge. Um all diese Menschen unter Kontrolle zu halten, werden die Präfektur, der Rettungsdienst, die National- und Stadtpolizei, die Gendarmerie, die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Departements sowie das Rote Kreuz mobilisiert, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Insgesamt 280 Sicherheitskräfte werden an jedem Tag der Feierlichkeiten im Einsatz sein. Und da die Sicherheit anderer uns alle angeht, denken Sie daran, vor dem Fahren an den Rastplätzen auf dem Parkplatz des Maurice-Boyau-Stadions und am Place Colonel Arnaud-Beltrame anzuhalten. Sie sind von 23:00 bis 5:00 Uhr geöffnet.
T für OutfitIn Dax wird die Feria in Weiß und Rot gehalten, sonst nichts. Die Farben dieses Outfits lassen keine Wünsche offen: Kleid, Rock, Hose oder Shorts für die Damen; Hose, Caprihose oder Bermudashorts für die Herren. Rot wird bevorzugt für Gürtel, Accessoires und natürlich den Schal. Um den Hals gebunden, nach hinten spitz oder am Hals, kann dieses Stück Stoff viel über die Trägerin aussagen. Also, jedem seinen eigenen Stil.
U wie US-DaxRugby- und Feria-Fans müssen sich entscheiden. Diesen Donnerstag, den 14. August, reist US Dax nach Saint-Jean-de-Luz, um sein erstes Freundschaftsspiel der Saison 2025/26 gegen Biarritz Olympique zu bestreiten (17:30 Uhr). Es ist das erste Spiel von US Dax unter Vincent Etcheto. Die Neuzugänge des Kurvereins werden zum ersten Mal in Rot und Weiß auf dem Platz stehen, wahrscheinlich mit dem Wunsch, die Party fortzusetzen, falls USD gewinnt.
V für WindBei großer Hitze, bei Temperaturen über 30 Grad, ist es erstaunlich, wie wohltuend eine Brise sein kann. Eine Brise zu erzeugen ist also nicht umsonst, ganz im Gegenteil. Es kommt nur auf die Wahl des richtigen Geräts an. Tragbare, batteriebetriebene Ventilatoren haben ihre eigenen. Aber der ultimative Chic ist natürlich der Ventilator. Absolut umweltfreundlich, nach Belieben anpassbar und laut Fashionistas sogar total im Trend.
W wie WCFür dringende Anliegen während der Dax Feria gibt es mehr als nur eine Wand oder einen Eingang. Ja, wir können Ihnen versichern: Zahlreiche Urinale und Toilettenblöcke befinden sich während dieser Feste in den Straßen des festlichen Herzens der Stadt. Die wichtigsten davon sind sogar leicht erkennbar: Ein leuchtender Ballon thront über ihnen. Und was die ganzjährig geöffneten Cafés und Bars betrifft, so sind sie – wenn ich mich nicht irre – alle mit Toiletten ausgestattet.
X wie XenophilieDie Dax Feria ist, entgegen der Behauptung mancher Protektionisten, eine Gelegenheit, Menschen willkommen zu heißen und kennenzulernen. Egal, ob sie aus Dax, Brassempouy, Toulouse, Bayonne, Saint-Lons-les-Mines oder Bordeaux kommen, man findet immer etwas, das man mit seinen Barnachbarn teilen kann, auch wenn diese für die jeweilige Region einen ausgeprägten Chauvinismus aufweisen. Am Ende des Abends zählen nur die neuen Freunde, egal woher sie kommen oder wohin sie gehen.

Faure Benjamin/SO
Es ist ein Hotspot für Fans. Nur einen Steinwurf von der Stierkampfarena entfernt, ist das Bar-Restaurant La Crêperie d'Y der perfekte Ort, um nach den verschiedenen Stierkampfshows während dieser fünftägigen Feierlichkeiten neue Energie zu tanken. Sie werden von Alexandra und ihrem Team begrüßt, die sich freuen, Sie willkommen zu heißen und mit Ihnen über die Ereignisse in der Stierkampfarena zu sprechen.
Z wie Zygo der ClownPascal Duprat – alias Zygo, der Clown – ist der Despedida auf der Feria von Dax. Dieser „echte Landais, purer Saft“, der sein Publikum zum Lächeln bringen will, wird im Dezember nach 35 Jahren des Lachens in den Ruhestand gehen. Diesen Donnerstag, den 14. August (15 Uhr), am Kindertag, wird er mit demselben Wunsch auf die Bühne treten, „Kinderlachen zu hören“. Nach über 6.000 Auftritten wird es für ihn an der Zeit sein, den Festen der Kurstadt „Adischat“ zu sagen.

Salvat Philippe
SudOuest