Der tödliche Felsen: Die letzten Geheimnisse des tragischen Unfalls von Prinzessin Grace von Monaco

data-modal-image-caption=Was geschah am 13. September 1982 in der Nähe von La Turbie? Grace Kelly fuhr diese Straße, wo sie 1955 in dem Film „ Über den Dächern von Nizza“ eine Szene mit einem Sunbeam Alpine MK1 spielte. data-modal-image-credit=ChristopheL Collection via AFP>
Jeden Tag berichtet Le Figaro über den tödlichen Autounfall einer Berühmtheit. Heute die Geschichte des monegassischen Herrschers, dessen Rover 3500 am 13. September 1982 zwischen La Turbie und Monte Carlo ins Unglück stürzte.
Hier nennt man es „die Ranch“. Auf 760 Metern Höhe, auf den Anhöhen von Cap-d'Ail, zwanzig Autominuten vom Fürstentum Monaco entfernt, gleich hinter La Turbie, liegt Rocagel, ein 56 Hektar großes Anwesen mitten in der Natur. Ein Ort, den Fürst Rainier und Fürstin Gracia 1957 erwarben, ein Jahr nach ihrer CinemaScope-Hochzeit, die von MGM-Kameras in Technicolor gefilmt wurde.
Am Berghang liegt das private Refugium der monegassischen Herrscher, ein Paradies, das sie von Grund auf selbst entworfen haben. Weder Beamte noch Paparazzi betreten es. An eine Absperrung gelehnt, posieren Rainier und Grace eines Tages. Das friedliche Bild ist eines der Lieblingsbilder ihrer jüngsten Tochter Stéphanie . Die Herrscher treten nicht auf, keine zeremonielle Kleidung, keine Diademe, keine Dior-Kleider. Rainier und Grace tragen Jeanshemden im Cowboy-Stil. Weit geöffnet auf der Brust für den Prinzen, der, gebräunt und entspannt, mit seinem Schnurrbart immer noch gut aussieht …
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 90 % zu entdecken.
lefigaro